Dienstag, 16. Dezember 2008

Fotoshooting A-Jugend

Ahmsen Mädchen Sicherlich habt ihr es schon mitbekommen. Am Samstag (20.12.2008) in der Turnhalle in Werl-Aspe ist ein Fototermin geplant. Ich erwarte von jedem Spieler ANWESENHEITSPFLICHT!
Wer nicht kommt, der wird die Konsequenzen tragen (wer nicht kann der soll sich bitte bei Matze abmelden).
Für die Spieler, die nicht wissen, wo die Halle ist: Matze wird um 10.45 Uhr in Ahmsen sein und die Spieler dann mitnehmen - das sollte nicht unbedingt als Mitfahrgelegenheit verstanden werden.
Ihr müsst alle Hallenschuhe mitbringen - nicht das einer auf die Idee kommt und Stollenschuhe anziehen will.
Also dann bis Samstag.

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Kinderweihnachtsfeier in Gefahr

Weihnachtsmann Liebe Spieler der A-Jugend,
die Verantwortlichen des TuS Ahmsen brauchen eure Hilfe.

Um was geht es?
Es geht um die Weihnachtsfeier der Kinder.

Welche Kinder?
Kleine Fussballer des TuS Ahmsen.

Wo muss ich sein, damit ich helfen kann?
Am Sportplatz in Ahmsen.

Wann muss ich da sein?
Freitag (12.12.2008) um 16.30 Uhr.

Wohin muss ich was schleppen oder einrichten?
Es geht um die Einrichtung der kleinen Turnhalle (50 Meter vom Sportplatz entfernt).

Bei wem kann ich mich mehr informieren?
Bei Michael.

Also Jungs, es liegt wie immer an euch. Ihr könnt die kleinen Ahmsen-Nachwuchsspieler glücklich machen, indem ihr beim Aufbau der kleinen Turnhalle mitmacht.

Samstag, 29. November 2008

Absage Spieltag

Hallo Freunde. Da ich keine Lust habe, jeden von euch persönlich anzurufen und hinterher zu laufen, schreibe ich es hier rein.
Morgen finden keine Spiele statt, weder bei uns noch bei den Gegnern. Warum das so ist kann ich leider nicht sagen. Aber ich kann euch nur dieses Video empfehlen (Matze wird es sicherlich kennen), damit ihr auf andere Gedanken kommt:

Wir sehen uns dann alle am Montag bei Training, wenn es wieder heißt:
Michael vs. Ugur

Dienstag, 25. November 2008

Michael vs. Ugur

Wer nicht mit 8 Toren Vorsprung gewinnt hat nichts anderes verdient:

Sonntag, 23. November 2008

Pokalfinale: TBV Lemgo vs. TuS Ahmsen

TBV Lemgo TuS Ahmsen So Leute nach langer Zeit bin ich (Ugur) mal wieder dran, einen Beitrag über ein Spiel zu schreiben. Also ich fange mal ganz einfach irgendwo an. In den letzten Wochen konnte ich leider aus Uni Gründen nicht regelmäßig zum Training kommen - das tut mir auch leid - da ich immer von den Spielern erwarte, dass sie nicht nur regelmäßig am Training teilnehmen, sondern auch jede Einheit Vollgas geben. Wie gesagt, es tut mir wirklich leid und ich denke mal, dass sich das bei mir ab morgen (Abgabe der Seminararbeit) wieder ändern wird. Bei Interesse des Themas "Knock-Out-Produkte" kann ich gerne bei Bedarf was erzählen, ist aber eher sehr mathematischer Natur. Wie schon gesagt, da ich leider nicht in den letzten Wochen am Trainingsbetrieb teilnehmen konnte, hatte ich sicherlich sehr, sehr gute Vertreter. Hier möchte ich mich mal öffentlich bei Michael und Matze bedanken. So hatte ich immer ein gutes Gefühl, denn ich kann mich schon seit Jahren auf beide ohne Bedenken verlassen. Na ja, außerdem gehen wir ja bald wieder alle zusammen essen, freu mich schon wieder sehr drauf und es wird sicherlich viel Gesprächsstoff geben, auch wenn Matze nichts mehr dazu sagen möchte.

Ich gehöre ja zu den sehr harten Kritikern in der Mannschaft, aber heute möchte ich eigentlich nur positive Kritik loswerden. Ich denke, dass wir uns gestern nicht nur gut verkauft haben, sondern weil ich zum Teil auch dem Gegner über lange Strecken in der zweiten Halbzeit gezeigt haben, wie man guten Fussball spielt. Blöd war es nur, dass wir in der Anfangsphase nicht richtig bei der Sache waren. Vielleicht liegt das daran, dass wir uns nicht ordentlich warm machen konnten, das liegt aber nicht an der Mannschaft, sondern es lag einfach daran, dass vor uns eine Mannschaft gespielt hat und wir uns nicht wie gewohnt auf das Spiel vorbereiten konnten. Das wäre meine einzige Erklärung, warum wir in den ersten sechs Minuten geschlafen haben. Das war auch das einzige, was Lemgo uns bieten konnte. Aber es hat für Lemgo gereicht oder konnten die danach nicht mehr?

Wie auch immer, gestern hat meiner Meinung nach nicht die bessere Mannschaft gewonnen. Gestern haben wir wieder einmal seht gut gezeigt, dass wie es locker mit einer Bezirksliga Mannschaft es aufnehmen können. Und Lemgo ist zur Zeit auf dem 5. Platz in der Bezirksliga.

Ich finde es leider nur schade, dass einige alle Spieler von uns bis zum Ende gekämpft haben und am Ende mit leeren Händen da standen. Ich bin stolz auf meine Spieler, denn alle sind nicht nur gute Fussballer, sonder haben auch Charakter. Das erleichtert meine Arbeit erheblich. Gestern bin ich trotz der Niederlage über die Mannschaftsleistung sehr zufrieden. Matze hat es auf den Punkt gebracht. Wir hätten einfach sechs Minute später anfangen müssen, dann wäre alles besser für uns gelaufen. Aber gestern war das auch eine gute Vorbereitung auf die harte Ruckende in der Meisterschaft. Trotz Verletzungen von sehr wichtigen Spieler haben wir uns bis jetzt sehr gut verkauft. Und hier eine Message an Gegner, die hier auf unserem Blog sich immer die neuesten News holen:

In der Rückrunde werden wir noch besser und schneller spielen!

Wir werden unser Schwächen in Stärken transformieren und unsere Stärken noch weiter ausbauen. Davon bin ich überzeugt, dass unsere Jungs das schaffen werden.

So ich denke mal, dass das Niveau meines Berichtes nicht zu tief gesunken ist. Dann sehen wir uns hoffentlich alle morgen beim Training.

Spielstatistik:

1:0 4. Minute
2:0 6. Minute
2:1 63. Minute TiRe

TBV Lemgo vs. TuS Ahmsen 2:1 (2:0)

Donnerstag, 20. November 2008

Pokalfinale: TBV Lemgo vs. TuS Ahmsen

DFB Pokal Noch ein Hinweis für die Ahmser-Fans. Das Endspiel findet am Samstag um 16:45 Uhr am Jahnplatz, im Bruchweg in Lemgo statt. Bittet alle die ihr kennt, uns vom Spielfeldrand zu unterstützen.

12. Spieltag: TuS Ahmsen vs. TuS Lockhausen

TuS Ahmsen TuS Lockhausen Uns als Trainern fällt es von Spiel zu Spiel immer schwerer Erklärungen für die Formschwankungen bei den meisten Spielern zu finden. Vielleicht geht es vielen wie dem FC Bayern, bei dem sich die Spieler auch nur für die wichtigen Begegnungen motivieren können. Zum Glück haben wir bisher auch noch den „Bayern Dusel“ und gewinnen die Spiele. Ich habe daher auch die Hoffnung, dass wir am Samstag in unserem „Champions League Endspiel“ eine andere Mannschaft sehen werden. Falls das nicht der Fall sein sollte, werden uns die Lemgoer aus dem Stadion schießen.

ToFr hat es eben in der Kabine sehr treffend analysiert. Bei den meisten ist der 100 prozentige Willen den Ball erobern zu wollen, nicht zu erkennen. So eine Einstellung führt natürlich zwangsläufig zu vielen verlorenen Zweikämpfen, die es dem Gegner sehr leicht machen, gegen uns zu spielen. Wenn wir heute schnell und mit dem nötigen Druck nach vorne gespielt haben, gelang es uns auch gefährlich vor das Tor von Lockhausen zu kommen. Leider fehlte aber dann die Präzision im letzten Pass oder Abschluss. Diese Aktionen waren aber auf Grund der mangelnden Laufbereitschaft viel zu selten.

Ich könnte hier sicherlich noch weitere dieser negativen Dinge anführen, aber das wären nur Wiederholungen der letzten Spielberichte.

Wichtig war am Ende mal wieder der Sieg, der zwar sicherlich verdient, aber auch glücklich war. Wenn die Lockhauser ein bisschen konsequenter mit ihren Chancen umgegangen wäre, hätten wir das Spiel heute verloren.

Bitter war auch die erneute Verletzung von JoHa, die uns alle sehr getroffen hat. Aber du solltest den Kopf trotzdem nicht hängen lassen, denn die Saison ist für dieses Jahr so gut wie vorbei und du hast bis März Zeit wieder gesund zu werden. Ich möchte mich in dieser Sache auch im Namen von Ugur bei Matze entschuldigen, der hier sicherlich auch wegen seiner Erfahrung die Situation am besten von uns allen eingeschätzt hat. Auch wenn er „nichts mehr dazu sagen will“ so hatte er doch Recht. Ein Meisterschaftsspiel ist doch eine ganz andere Belastung als Schulsport mit Mädchen, auch wenn JoHa fünf Wochen Pause hatte.

 

Unsere ganze Konzentration sollte nun dem Endspiel gegen Lemgo gelten. Ich bin mir sicher, dass sich die Mannschaft da anders präsentieren wird und wir eine gute Leistung sehen werden. Ich wünsche mir diesen Einsatz am Samstag:clip_image002

Also Jungs,

h w s w …..

Spielstatistik

24. Minute 1:0 ArMa
81. Minute 2:0 ErYa
87. Minute 2:1

Michael

TuS Ahmsen vs. TuS Lockhausen 2:1 (1:0)

Sonntag, 9. November 2008

11. Spieltag: TSV Schötmar vs. TuS Ahmsen

TSV Schötmar TuS Ahmsen Heute war auf dem schweren Boden sicherlich kein schönes Spiel zu erwarten. Der Gegner war genauso bissig, wie vom Trainer in der Mannschaftsbesprechung eingeschätzt. Offenbar haben einige Spieler da nicht so genau hingehört, denn damit hatte anscheinend keiner gerechnet. Die Zweikämpfe wurde häufig zum Teil aufgrund einer viel zu laschen Einstellung verloren. Spielerisch ging in der ersten Halbzeit fast gar nichts. Die Bälle wurden oft nur planlos nach vorne geschlagen oder gingen in der Vorwärtsbewegung verloren.

Natürlich ist es für die Außenverteidiger schwer den Ball nach vorne zu spielen, wenn keine Anspielstationen da sind, aber deswegen dürft ihr noch lange nicht mit dem Ball in den Gegner laufen. Im Mittelfeld war in den ersten 20 Minuten in der Zentrale ein riesiges Loch, das der Gegner natürlich perfekt für schnelle Vorstöße nutzen konnte. Hätte ToFr nicht im letzten Moment im noch goldrichtig gestanden hätten wir bestimmt ein Tor kassiert. Im Angriff war ErYa sehr bemüht, ein bisschen spielerische Linie herzubringen, aber leider gelang ihm das viel zu wenig. TiRe war vielleicht auch auf Grund der falschen Schuhe so gut wie gar nicht zu sehen.

In der letzten viertel Stunde ging dem Gegner aber merklich die Luft aus und wir hatten endlich Gelegenheiten über Außen. Eine dieser Chancen konnte AlGu nach einem schönen Pass von TiKö zu einem Tor nutzen.

Die Standpauke vom Chefcoach in der Halbzeitpause hat dann offensichtlich einige Spieler wieder wachgerüttelt. Das Spiel wurde vor allem aus kämpferischer Sicht etwas besser und es waren sogar schnelle Kombinationen und Passfolgen zu sehen, die unser Spiel sonst so stark machen. Die Folge war das 0:2 in der 51 Minute durch ErYa.

Aber dann…

Anstatt das 0:3 und 0:4 zu machen haben wir nun plötzlich die Ordnung verloren und bekamen nach dem 1:2 auch das 2:2.

Mit MaAn und JoGö haben wir nun frische Kräfte gebracht, die das Spiel wieder ein bisschen beleben konnten.

Es gab nun auch wieder Chancen für uns, die aber leider nicht zu Toren führten. (TiKö wenn Du beim nächsten mal wieder mit Ball im gegnerischen Strafraum bist, hau den Ball einfach ins Tor und versuch nicht wieder abzuspielen.)

In der 77 Minute versenkte ErYa den Ball nach schöner Flanke mit dem Kopf zum 2:3 im Netz. Endlich mal wieder ein Kopfballtor. ErYa hatte seine heutige Kopfballstärke schon mit einem Lattentreffer per Kopf in der ersten Halbzeit angedeutet.

Für uns bedeutete das aufatmen auf der Trainerbank. Aber statt des erlösenden 2:4 hieß es bis zum Schluss zittern.

Dieser Sieg war am Ende sicherlich verdient und hart erkämpft. MaTe hat mir letzte Woche gesagt, ich soll nicht immer so viel Blödsinn schreiben, was zählt seien drei Punkte. Recht hat er, also „think pink“ und

h w s w …..

Spielstatistik

43 Minute 0:1 AlGu
51 Minute 0:2 ErYa
53 Minute 1:2
55 Minute 2:2
77 Minute 2:3 ErYa

Michael

TSV Schöttmar vs TuS Ahmsen 2:3 (0:1)

Sonntag, 2. November 2008

10. Spieltag: SV Werl-Aspe vs. TuS Ahmsen

SV Werl-Aspe TuS Ahmsen Neben dem (Pflicht) Sieg gibt es heute zu dem Spiel eigentlich nicht sehr viel positives zu berichten. Vielleicht, dass es endlich wieder ein frühes Tor in der 7. Minute durch AlGu gab, aber das war es auch schon.

Natürlich ist es schwer gegen einen Gegner gut auszusehen, der sich weite Teile des Spiels in seinem eigenen 16er einigelt. Aber auch gegen diese Spielweise gibt es Mittel, die wir eigentlich beherrschen. Schnelles, direktes Spiel, Seitenwechsel, konsequente Vorstöße über die Außenpositionen. All das, was ihr am Mittwoch gezeigt habt. Mir ist es eigentlich unerklärlich, warum es uns nicht gelingt, gegen schwächere Gegner diese Dinge abzurufen.

Ich denke das mittlerweile alle wissen müssten, dass Fußball auch eine Kopfsache und eine Frage der Einstellung ist. Wir haben diese Dinge doch in der notwendigen Weise angesprochen, nur leider fehlte es im wesentlichen an der Umsetzung. Alle haben für mich wieder viel zu passiv gewirkt. Das war vor allem bei den Ecken zu sehen, von denen heute überhaupt keine Gefahr ausging, da alle nur zugeschaut haben.

In der ersten Halbzeit fand 80% des Spiels auf der linken Seite statt und die freie Fläche auf der rechten Seite wurde viel zu wenig genutzt. In der zweiten Hälfte gelang es DaBe endlich besser, diese Freiräume zu nutzen und die Spielverteilung war etwas ausgewogener.

Immerhin hat heute am Ende das Ergebnis gestimmt, der Rest aber leider nicht. Ich glaube es ist nicht nötig noch viel mehr zu schreiben, da jeder, der heute mitgespielt hat oder zuschauen musste weiß, dass es am nächsten Sonntag wieder besser werden muss.

Am Montag und Mittwoch ist Training. Wenn alle da sind, können wir dann wieder den Grundstein für bessere Spiele legen.

Spielstatistik:

  7. Minute 0:1 AlGu
20. Minute 0:2 JoGö
48. Minute 0:3 ErYa
57. Minute 0:4 To Fr (Elfmeter)
59. Minute 0:5 ErYa
79. Minute 0:6 FaSi
81. Minute 1:6 Werl-Aspe

Michael

SV Werl-Aspe vs. TuS Ahmsen 1:6 (0:2)

Für die Statistiker unter euch habe ich mal unsere Topscorer ausgewertet. Danach führen ArMa und ToFr mit 9 Treffern die Liste an, gefolgt von AlGu und JoHa mit jeweils 6 Treffern. Auf Platz drei stehen ErYa und JoGö mit 5 Toren.

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Pokalspiel: TuS Ahmsen vs. SV Wüsten

DFB Pokal Heute hat alles gepasst. Die Einstellung, das Zweikampfverhalten, das Passspiel, die Chancenverwertung, die Defensive, das Mittelfeld und die Offensive.

Alle Mannschaftsteile haben hervorragend harmoniert und kombiniert. Endlich konnte man wieder flache Pässe auf unsere Außen sehen. Ich glaube, seit der Vorbereitung war es das erste Pflichtspiel, in dem das umgesetzt worden ist.

Ich muss mich wirklich zurückhalten, nicht zu viel Lob auszusprechen, da die Mannschaft erfahrungsgemäß nicht damit umzugehen weiß, aber trotzdem: Es war klasse!!!

Im Vergleich zu dem Spiel am Sonntag gegen Asemissen war das Team nicht wiederzuerkennen. Jeder war absolut konzentriert und konnte alle Vorgaben von Ugur umsetzen.

Die Außenverteidiger hatten ihre Gegenspieler gut im Griff und haben den Ball schnell und präzise nach vorne gespielt. Auch die Laufwege haben gestimmt.

Die Innenverteidigung stand hervorragend und hat fast keine Chancen des Gegners zugelassen. Kompliment auch an DaBe, der ein sehr starkes Spiel abgeliefert hat. Weiter so!

Die Außenpositionen im Mittelfeld waren immer anspielbar und haben stets für Gefahr nach vorne gesorgt. AlGu hatte einen super Tag ohne Ausrutscher erwischt und wurde von seinen mitgebrachten Fans immer wieder frenetisch nach vorne gepeitscht. MaAn war wieder ballsicher und konnte bis zu seiner Verletzung überzeugen. Von JaHi würde ich mir noch mehr wünschen, die Spielsituationen in der Offensive selbständig ohne Zuruf von außen zu erkennen.

TiKö war wieder der gewohnte Rückhalt und Antreiber im Mittelfeld, der genau wie ArMa stets für Gefahr vor dem Tor sorgte. Beide konnten ihre Leistung mit einem Tor krönen.

ErYa konnte fast an seine Form der B-Jugendsaison anknüpfen, obwohl seine Dribblings immer noch oft beim Gegner hängen blieben. In der A-Jugend ist es halt schwerer, die Verteidiger ins leere laufen zu lassen. Aber auch bei ErYa, dem ebenfalls ein Tor gelang, zeigt die Formkurve ganz klar nach oben. Auch TiRe war im Sturm eine Bereicherung.

Ich hoffe das es der Mannschaft gelingt, diese Leistung mit in die kommenden Meisterschaftsspiele zu nehmen. Jeder dürfte erkannt haben, dass Fußball nur mit der richtigen Einstellung funktioniert und kein Gegner unterschätzt werden darf.

Ansonsten gibt es nichts mehr zu sagen, außer

Finale ohoho, Finale ohohe …

Für die Statistik:

22. Minute 1:0 AlGu
32. Minute 2:0 TiKö
38. Minute 3:0 ErYa
77. Minute 4:0 ArMa

Michael

TuS Ahmsen vs. SV Wüsten 4:0 (3:0)

Montag, 27. Oktober 2008

9. Spieltag: TuS Ahmsen vs. TuS Asemissen

TuS Ahmsen TuS Asemissen Das Spiel heute kann man eigentlich mit zwei Worten zusammenfassen:

 


Zu wenig!!!

  • Zu wenig Torchancen,
  • zu wenig Torschüsse,
  • zu wenig genaue Pässe,
  • zu wenig technische Fähigkeiten,
  • zu wenig fußballerische Klasse.

einfach zu wenig von allem was eine gute Mannschaft auszeichnet.

Ich weiß nicht woran es liegt, aber häufig merke ich schon beim Warmmachen, vor allem beim Fünf gegen Fünf, ob wir ein Spiel gewinnen werden oder nicht. Heute war wieder so ein Tag. Viele haben glaube ich gedacht, dass wir das mit links machen.

Das ist doch nur Asemissen.

Wir haben doch gegen Barntrup und Bad Salzuflen gut ausgesehen, dass klappt heute doch ganz locker, da können die Trainer doch reden was sie wollen.

Wir wissen doch wie gut wir sind.

Die spielen wir locker an die Wand.

Von wegen!

Die Antwort haben Euch die Spieler von Asemissen gegeben. Für die war das Unentschieden wie ein Sieg, für uns wie eine Niederlage. Kompliment an die Leistung von Asemissen. Die haben heute alles für den Punktgewinn getan, wir sicherlich nicht.

Ich will nicht sagen, dass es an mangelnder Laufbereitschaft lag. Sicher nicht, gerade in der zweiten Halbzeit konnte man zumindest erkennen, dass die Mannschaft gewinnen wollte. Aber in so einem Spiel klappt dann am Ende gar nichts mehr. Dann geht auch der Elfmeter nicht mehr rein. Wir waren in vielen Situationen einfach zu passiv.

Den ersten Torschuss habe ich in der 34. Minute gesehen, den zweiten in 49. Minute. Eine Halbzeit ein Torschuss, dass reicht nicht um ein Spiel zu gewinnen.

Schaut Euch die Ergebnisse von Barntrup und Salzuflen an. Die erlauben sich keine Ausrutscher. Vielleicht sind diese Mannschaften doch diesen Tick besser als wir. Wir können das Ergebnis auch nicht daran festmachen, dass JoHa fehlt. Welchen von den Chancen hätte er heute reinmachen sollen, es gab keine.

Viele Spieler konnten heute nicht annähernd zu ihrer Normalform finden. MaAn, JoGö, TiKö, JaHi, ErYa, ArMa und auch ToFr in der Offensive waren heute nicht in der Lage ihre Leistung abzurufen und haben weit unter ihren Möglichkeiten gespielt. Es reicht dann auch nicht wie bisher eine Standardsituation die uns den Sieg bringt.

Wie Ugur gesagt hat, sollte sich jeder fragen, was er am Mittwoch besser machen kann, sonst wird Wüsten uns abschießen. Also Leute, geht in Euch und gebt die Antwort Morgen beim Training und Mittwoch auf dem Platz.

Michael

 

Wir hätten wohl noch den ganzen Tag spielen können, ohne ein Tor zu erzielen. Die Abwehr?. Wenigstens haben wir kein Gegentor eingefangen. Gegen einen starken Gegner befürchte ich, wären wir aber richtig abgeschossen worden. LuJa stand wie gewohnt sicher bei den wenigen Chancen unseres Gegners. Das wärs aber schon.

Und sonst? Das war so ziemlich das schlechteste Spiel von uns, das ich seit vielen Jahren gesehen habe. Nach vorn passte gar nichts, kein Biss, kein sicheres Passspiel. Und immer wieder diese unsäglichen halbhohen Bälle aus dem Mittelfeld, die Tempo kosten und für eine sichere Ballannahme lauter Ronaldos erfordern würde. Die habe ich in unserer Mannschaft aber nun wahrlich nicht gesehen. Und unser Sturm fand praktisch überhaupt nicht statt.

Ich will jetzt nicht noch mehr rummeckern, denn nach dem Spiel seid ihr selber eure schärfsten Kritiker gewesen.

Wie heißt es so schön: nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Am Mittwoch erwarten wir den SV Wüsten zum Pokal-Halbfinale. Da kann es nur besser werden.

Trotz allem- oder gerade deswegen: HWSW

Lutz

 

TuS Ahmsen vs. TuS Asemissen 0:0 (0:0)

Sonntag, 19. Oktober 2008

8. Spieltag: TuS Ahmsen vs. SC Bad Salzuflen

TuS Ahmsen

SC Bad Salzuflen

 

 

 


39. Minute: 1:0 ArMa
44. Minute: 1:1

TuS Ahmsen vs. SC Bad Salzuflen 1:1 (1:1)

Dienstag, 14. Oktober 2008

Kommentare

Scribus Ich finde es schade, dass kaum Kommentare von den Spielern hinterlassen werden. Verlangt werden immer schnelle Spielberichte, aber wenn wir mal Kommentare verlangen, dann kommt ganz selten was. Ich weiß nicht wie oft ich das schon gesagt habe, aber wenn sich das in dieser Woche nicht ändert und ich sehe da nicht sehr viele Kommentare, dann werde ich unseren Blog schließen. Es liegt also an euch. Mehr als die hälfte der Spieler ist nach der Schule für mehrere Stunden online (icq, msn, etc.), da kann man doch mal 30 Sekunden für ein Kommentar investieren.

Es macht mir persönlich und ich denke den anderen Autoren auch (Michael und Lutz) keinen Spaß einfach nur Einträge zu hinterlassen. Feed-Backs sind erwünscht.

Also es liegt in euren Händen!

Sonntag, 12. Oktober 2008

7. Spieltag: RSV Barntrup vs. TuS Ahmsen

RSV Barntrup TuS Ahmsen Ein schmutziger Sieg und das in Barntrup. Es war herrlich, das mitzuerleben. Was für eine Dramatik und Spannung bis zum Schluss, einfach klasse!!!

Und das, obwohl wir personell mit denkbar schlechten Voraussetzungen gestartet sind und JoHa schon nach dem ersten Ballkontakt verletzt ausscheiden mussten. Er hätte auf seinen erfahrenen Trainer MaTe hören sollen, aber er ist ja noch so jung und muss noch viel lernen…

Das Spiel war endlich so, wie wir es uns als Trainergespann vorstellen. Jeder ging aggressiv in die Zweikämpfe und es wurde wirklich um jeden Ball gekämpft. Spielerisch fehlte uns dafür manchmal vor allem in der zweiten Halbzeit etwas die Linie und wir mussten bis zum Schluss um den Sieg zittern. Aber was soll’s. Es sind gerade diese wichtigen Spiele, die man gewinnen muss und das haben wir geschafft.

Kompliment an die ganze Mannschaft und vor allen auch an die Spieler, die bereits am Samstag gespielt haben. Das war große Klasse, auch wenn in der zweiten Halbzeit einigen ein bisschen die Puste ausging.

Trotz der Rotation innerhalb der Positionen mit der vielleicht einige Spieler nicht so glücklich sind zeigt die Mannschaft Charakter. Einen Man of the match gab es meiner Meinung nach heute nicht, da es heute die komplette Mannschaftsleistung war, die herausragte.

ToFr und KaBü organisierten die Abwehr ziemlich perfekt und standen wie eine fast unüberwindliche Mauer. Die Außenverteidiger, von denen JoGö seine Sache für den ersten Einsatz auf der Position sehr gut gemacht hat, ließen kaum etwas zu.

LuJa war im Tor wie gewohnt der souveräne und sichere Rückhalt der Mannschaft, der sich in der zweiten Halbzeit durch super Paraden auszeichnen konnte.

Das Mittelfeld wurde heute vor allem defensiv sehr stark gefordert und hatte vielleicht deswegen zu wenig für Entlastung nach vorne sorgen können. TiKö war zwar wirklich überall und brachte den Gegner mit seiner Leistung zur Verzweifelung. Im Spielaufbau waren wir aber entweder zu überhastet oder zu langsam. In der Zentrale gelang es ArMa noch zu wenig, das Spiel zu lenken und unsere starken Außenspieler in Szene zu setzen.

Im Sturm fand sich DaBe nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten immer besser mit seiner Position zurecht. JaEm war eine echte Verstärkung und konnte sowohl spielerisch als auch kämpferisch absolut überzeugen. Leider konnte er seine gute Leistung kurz vor Schluss nicht mit einem Tor krönen, da der Torwart den Ball noch zur Ecke klären konnte.

Auch die zwei eingewechselten JaHi und TiRe haben sich sehr gut eingefügt und konnte ein paar Akzente in der Offensive setzen.

Alles in allem war ich trotzdem nicht unzufrieden, da Barntrup gerade in der zweiten Halbzeit der erwartet starke Gegner war.

Wie bisher in fast jedem Spiel waren auch heute wieder die Standards unser Mittel zum Sieg. Zunächst eine super Ecke von AlGu und ein super Kopfball von KaBü, der leider nur an die Latte ging und dann der Freistoß von ToFr, der in der 29. Minute zum 0:1 führte.

Für mich war es fußballerisch ein Wochenende nach meinem Geschmack. Am Samstag der Sieg der Nationalelf gegen Russland und am Sonntag der Erfolg gegen Barntrup. So kann es weitergehen.

Der nächste Gegner schläft natürlich auch nicht auf Bäumen und dürfte nach der Niederlage im Meisterschaftsendspurt der letzten Saison heiß sein wie das Frittenfett aus Siegrids Pommesbude. Darum müssen wir beim Training am Montag und Mittwoch wieder konzentriert weiterarbeiten und am Sonntag da weitermachen, wo wir heute aufgehört haben. Mit Kampf, Einsatz und unbedingtem Siegeswillen.

Also,

h w s w!!!

Ach ja, Lutz und ich Lutz, Matze, Uğur und ich würden uns sehr über ein paar Kommentare von euch im Blog freuen….

Michael

RSV Barntrup vs. TuS Ahmsen 0:1 (0:1)

Freitag, 26. September 2008

Pokalspiel: JSG Grastrup-Retzen / Holzhausen-Sylbach vs. TuS Ahmsen

DFB Pokal „Im Pokalspiel nächsten Mittwoch treffen wir wieder aufeinander, wir wünschen uns dann einen konsequenteren und entscheidungssicheren Schiedsrichter.“ Das habe ich in meinem Kommentar zum Spiel gegen Grastrup letzte Woche geschrieben.

Einen solchen Schiedsrichter haben wir bekommen. Nach 30 min flog ein Grastruper mit Rot vom Platz. Leider hielt das die gegnerischen Spieler auch weiterhin nicht davon ab, mehr auf unsere Knochen als gegen den Ball zu treten. Am Sonntag im Punktspiel gegen Barntrup spielten sie wie die Lämmer und trauten sich trotz mehrerer Chancen kaum einen Torschuss abzugeben. Hätten sie die Hälfte des Einsatzes wie gegen uns gezeigt, hätten sie Barntrup in richtige Schwierigkeiten bringen können.

Ich zerbrech mir den Kopf, warum sie ausgerechnet auf uns so losgehen. Freundin ausgespannt? Luft aus dem Reifen gelassen?? Die Vereinsfahne geklaut??? Irgendetwas müssen wir ihnen angetan haben. Nur genützt hat ihnen die Treterei nichts.

Trotz unserer vielen verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfälle haben wir das Spiel souverän heruntergespielt. Bei noch mehr Entschlossenheit hätten wir vielleicht noch wesentlich mehr Tore schießen können. Aber auch so war es durch die starke Defensivleistung ohne Gegentor, das konsequente körperbetonte Mittelfeldspiel, besonders durch TiKö und die drei Tore unseres „zweiten Sturms“ eine starke Mannschaftsleistung. Weiter so. Für das Trainerteam war TiKö unser „man of the match“.

Zum Spiel:

Nachdem wir uns in den ersten 20 Minuten bereits viele Torchancen erarbeitet haben und uns von dem unfairen Gehaue nicht weiter beeindrucken ließen, setzte sich AlGu auf der linken Seite mit seiner klasse Balltechnik durch, flankte von der Torauslinie auf ErYa, der dann direkt verwandelte. 23.Minute 1:0 für Ahmsen.

In der 30.min wurde ErYa von hinten ungeschickt-brutal umgehauen, so dass er eine ganze Zeitlang draußen bleiben musste. Der gute Schiedsrichter zeigte dem Grastruper glatt rot.

Wir spielten unser Spiel konzentriert bis zum Pausenpfiff, allerdings ohne ein weiteres Tor zu erzielen.

Das 2:0 in der 53.min fiel wieder nach einer ganz feinen Einzelleistung von AlGu, der auf seiner linken Seite die gesamte Grastruper Abwehr schwindelig spielte, wieder von der Torauslinie dieses Mal auf JoGö flankte, der direkt aus 5m einschoß.

In der 62. min war es erneut JoGö der einen Steilpass vom wieder mitspielenden ErYa zum 3:0 verwertete. ErYa musste wieder ran, weil PhRa nach einem erneuten üblen Foul mit Rippenprellung ausscheiden musste.

Den Rest der Zeit spielten wir dann mit konsequenter Abwehrarbeit herunter und konnten einen verdienten Sieg einfahren.

Im Halbfinale am 29.10. erwarten wir unseren „Lieblingsgegner“, den SV Wüsten. Nach ihrer 1:4 Niederlage gegen uns im Endspiel um die Kreismeisterschaft 07/08 sind sie bestimmt ganz heiß auf eine Revanche.

Aber auch hier gilt mein altes Wort: HWSW!!!

Lutz

JSG Grastrup-Retzen / Holshausen-Sylbach vs. TuS Ahmsen 0:3 (0:1)

Freitag, 19. September 2008

Heute Termin bei Lutz

Ahmsen Logo 2 Heute wird sich mal Lutz wieder um euch kümmern. Bitte nutzt diese Einheiten die Lutz euch anbietet. Schaden wird das niemandem.
Ansonsten wünsche ich euch allen schon mal ein schönes Wochenende.

Donnerstag, 18. September 2008

6. Spieltag: JSG Grastrup-Retzen / Holzhausen-Sylbach vs. TuS Ahmsen

TuS Grastrup Retzen TuS Ahmsen 6:2 gewonnen, ein weiterer wichtiger Sieg in einem zeitweilig sehr hitzigen Spiel. Der Einsatz erfreulich ansteigend. Besonders möchte ich MaAn hervorheben. „Man of the Match“ für den Trainerstab. Eine Kampfbereitschaft wie von ihm muss der Standard für alle sein.

Die Balleroberung im Mittelfeld klappte deutlich besser als zuletzt. Übers ganze Spiel haben wir nur wenige Chancen zugelassen.

Die Moral stimmte auch: einen Rückstand zu Beginn und einen Ausgleich haben wir wieder umgebogen und zum Schluss klar und verdient gewonnen. Nach kurzen Phasen, in denen wir uns auf die Spielweise des Gegners eingelassen haben und sie dadurch unnötig stark gemacht haben, haben wir wieder unser Spiel machen können. Trotz der Flüchtigkeitsfehler bei den Gegentoren und steigerungsfähiger Kaltschnäuzigkeit und Beweglichkeit von JoHa, TiRe und ErYa vor dem Tor geht es weiter voran. Sehr erfreulich ist unsere Torgefährlichkeit bei Standards! Und wie bei den anderen Spielen auch (bis auf Leo!) zeigt sich, welche Kondition wir haben und wie wir 90 Minuten wirklich durchziehen können.

Zu den Toren:

5. Min. Unsere Abwehrspieler DaBe und KaBü waren noch nicht richtig auf dem Platz und vertändelten unnötigerweise den Ball vorm 16m-Raum (wo war die Absprache?) und legten ihn dem Gegenspieler vor die Füße. 0:1

9. Min. AlGu mit präzisem Freistoss aus dem linken Halbfeld. ArMa verwandelt direkt zum 1:1

19. Min. Starke Aktion von AlTu, der sich von der Mittellinie links bis zum Strafraum durchsetzt, auf ArMa zuspielt, der wiederum direkt abzieht und zum 2:1 trifft.

34. Min. Unser Torhüter LuJa gönnt sich eine seiner ganz wenigen Unsicherheiten und lässt einen Kopfball passieren. 2:2

49. Min. Ein erneuter Freistoss von AlGu getreten, prallt von TiKö ab und ArMa staubt zu seinem dritten Tor ab. 3:2

62. Min. MaAn setzt sich energisch an der rechten Torauslinie durch. Seinen Pass nach innen verwandelt AlGu direkt zum 4:2.

72. Min. Nach einer Ecke legt ArMa per Kopf auf JoHa auf, der den Ball über die Torlinie drückt, aber verletzt ausgewechselt werden muss. 5:2

90. Min. In einem energischen Alleingang setzt sich JoGö durch und markiert das hoch verdiente Endergebnis. 6:2

Ich habe nach dem Spiel gegen Lipperreihe versprochen, die Schiedsrichterleistungen während des Spiels nicht mehr zu kritisieren. Das haben für mich dann UgKa und MaTe intensiv und wie ich finde, völlig zu Recht gemacht. Unsere Gegenspieler haben ihre technischen und spielerischen Mängel durch vermehrten Körpereinsatz auszugleichen versucht. Ist auch völlig in Ordnung! Was nicht in Ordnung ist, wenn nur noch von hinten mit gestreckten Beinen reingegrätscht wird oder immer wieder die Ellbogen ausgefahren werden.

Da verstehe ich den Schiedsrichter nicht, der so etwas von Anfang an ungeahndet lässt und stattdessen einen Protest gegen dieses unfaire Spielen mit gelben und roten Karten und Platzverweis für den Trainer belegt. Wenn der Schiri unsere Spieler nicht schützt, dann müssen wir ihn darauf hinweisen. Hätte er zu Beginn des Spieles Konsequenz gezeigt, wäre vieles fairer abgelaufen. Hoffen wir, dass der Tritt, den AlTu unter die Fußsohle bekommen hat und ihn zur Aufgabe zwang, keinen längerfristigen Ausfall zur Folge hat.

Im Pokalspiel nächsten Mittwoch treffen wir wieder aufeinander, wir wünschen uns dann einen konsequenteren und entscheidungssicheren Schiedsrichter.

Dann gilt wieder: HWSW

Lutz

JSG Grastrup-Retzen / Holzhausen-Sylbach vs. TuS Ahmsen 2:6 (2:2)

Mittwoch, 17. September 2008

Einstellung

Ahmsen Logo 2 Heute erwarte ich von der gesamten Mannschaft eine andere Einstellung. Eine Einstellung die uns in der Vergangenheit immer stark gemacht hat. Eine Einstellung, die uns Trainern zeigt, dass die Mannschaft gewinnen will. Nur wenn wir mit der richtigen Einstellung an die Arbeit gehen, werden wir wieder unsere alte Stärke erreichen.

Sonntag, 14. September 2008

5. Spieltag: TuS Ahmsen vs. TuS Helpup

TuS Ahmsen TuS Helpup Das beste an dem heutigen Spiel war neben dem Ergebnis sicherlich die Halbzeitansprache von unserem Keeper LuJa. Er hat wirklich alles auf den Punkt gebracht. Es fehlt vielen an der Einstellung, an der Körpersprache, am Zweikampfverhalten und an Aggressivität. Geholfen haben seine Worte für die zweite Halbzeit allerdings nur für die ersten 10 Minuten. Dann war wieder alles wie vorher.

  • vielleicht verlangen wir als Trainer oder LuJa als Torwart zu viel von der Mannschaft …
  • vielleicht sind all diese Dinge bei vielen einfach nicht vorhanden und jeder gibt Woche für Woche die beste Leistung ab, die ihm persönlich möglich ist …
  • vielleicht konnten wir nie den Ball flach auf unsere Außenpositionen spielen und können den Ball nur hoch nach vorne kloppen …
  • vielleicht können wir keine Zweikämpfe gewinnen …
  • vielleicht sind wir so schwach, dass wir dem Gegner heute das erste Tor ermöglichen mussten …
  • vielleicht können wir kein Pressing spielen und den Gegner in der eigenen Hälfte unter Druck setzen …
  • vielleicht haben wir bei der Meisterschaft kein Wort mitzureden …
  • vielleicht sind wir nur Punktelieferanten für die starken Mannschaften in unserer Gruppe …

Ich persönlich glaube nicht, dass ihr wirklich so schwach seid. Wenn man sieht, wie ihr euch beim Training reinhängt, kämpft und rennt, dann dürfte es doch nicht schwierig sein, dies bei den Meisterschaftsspielen einfach abzurufen.

Versucht den Kopf von all diesen negativen Dingen frei zu bekommen und schaut positiv nach vorn. Wir brauchen vor niemandem Angst haben und müssen uns nicht verstecken. Die Mannschaft hat sicherlich Charakter und kann sich viel besser präsentieren als in den letzten Spielen. Ihr müsst nur an euch glauben und diese Moral auf dem Platz zeigen.

Als Trainer verlangen wir keine Dinge von euch, die ihr nicht umsetzen könnt. Ihr habt es drauf, zeigt es!!

Da der Gegner heute keine wirkliche Herausforderung darstellte, verzichte ich diesmal auf Lob oder Kritik für einzelne. Vergesst am Montag bitte nicht die 5 Euro pro Spieler die als Strafe für das Gegentor vereinbart wurden.

1:0 10 Min. JoGö
2:0 19 Min. ToFr
3:0 25 Min TiRe
4:0 40 Min . TiRe
5:0 47 Min. ArMa
6:0 60 Min ToFr
6:1 62 Min. Gegentor
7:1 75 Min. ToFr
8:1 76 Min. TiKö
9:1 83 Min. MaAn

TuS Ahmsen vs TuS Hellpup 9:1 (4:0)

Bis später…

Michael

Samstag, 13. September 2008

4. Spieltag: TuS Lockhausen vs. TuS Ahmsen

TuS LockhausenTuS Ahmsen So, nachdem der Saharastaub vom Ascheplatz in Lockhausen abgeschüttelt ist, ein paar Anmerkungen zu unserem 5:1.

Ein Spiel Neun gegen Neun erfordert doch einige spieltaktische Veränderungen, die wir erst in der zweiten Halbzeit richtig umgesetzt haben. Erst da haben wir begriffen, dass es wesentlich effektiver ist, den Ball laufen zu lassen und die freien Räume zu nutzen, statt selber ständig ewig lange Wege zu rennen. Im Lauf des Spieles verbesserte sich auch unsere Abwehrleistung, eine Dreierkette ist eben nicht unser übliches Ding. AlTu allerdings zeigte von Anfang ein starkes Spiel in der Defensive und ist zusammen mit ArMa unser „Mann des Spieles“.

Trotz einiger Unkonzentriertheiten und mangelnder Konsequenz beim Attackieren des Gegners haben wir im ganzen Spiel eigentlich bis auf einen Kopfball nur eine einzige richtige Chance zugelassen, die dann leider auch in der 21.Minute beim allerersten Lockhauser Angriff zum 0:1 führte.

In der Folgezeit erarbeiten wir uns weitere Torchancen, die wir aber nicht mit dem nötigen Nachdruck in Tore umsetzten. Erst in der 41. Minute gelang uns der Ausgleich, wie schon öfter in dieser Saison nach einer Standardsituation. Einen Freistoss von AlTu verwertete wieder einmal TiKö per Kopf zum 1:1.

Kurz zuvor war ArMa eingewechselt worden, der nach vorn gleich viel Druck entwickelte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste JoHa ausscheiden, da seine Zerrung wieder aufgetreten war. Er wird jetzt erst einmal eine richtige Genesungspause bekommen.

Nach einer entsprechenden Ansprache des Chefcoaches in der Pause und seinem lauten „Anpfiff nach dem Anpfiff“ fingen wir endlich an, den Ball laufen zu lassen und erarbeiteten uns im Minutentakt Torchancen. In der 56. Minute erzielte ArMa nach einer schönen Vorlage von TiKö per Flachschuss von 14m das 2:1.

Auch in der Folgezeit konnte Lockhausen nur noch ab und zu einige Entlastungsangriffe starten, die von unserer Abwehr aber frühzeitig gestoppt wurden. Unser immer stärker werdender Druck führte dann in der 68. Minute zum 3:1. Diesmal legte ArMa auf ToFr vor, der dann aus 12 m abzog.

Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel entschieden, da Lockhausen doch kräftemäßig sehr nachließ, während wir weiter ihr Tor anrannten. In der 76.Minute erzielte dann ArMa auf Vorlage von AlGu seinen zweiten Treffer zum 4:1. Insgesamt eine starke spielerische und kämpferische Leistung von Dir, ArMa!

Bis zum Schluss haben wir weiter den Torerfolg gesucht. Auf Zuspiel von AlGu schoss TiRe in der 90. Minute sein erstes Tor zum 5:1 für uns. Glückwunsch.

Insgesamt ein hochverdienter Sieg, besonders durch unsere Leistung in der zweiten Halbzeit. Nach meiner Zählung haben wir es allein in den letzten 45 Minuten geschafft, 18 Mal aus aussichtsreicher Position, aber vergeblich auf das Lockhauser Tor zu schießen. Bei konsequenter Ausnutzung unserer Torchancen hätten wir wesentlich höher gewinnen können! Aber auch so war dieses ungewöhnliche Spiel eine gute Antwort der Mannschaft auf unser 1:2 gegen Leopoldshöhe.

Ich glaube aber kaum, dass wir trotz des Sieges tiefe Freundschaft mit einem Ascheplatz schließen werden. Auch wollen wir weiterhin lieber mit 11 statt mit 9 Spielern auflaufen. Aber gewonnen ist erstmal gewonnen, diese drei Punkte haben wir gebraucht.

Am Sonntag geht es dann auf unserem Platz gegen Helpup weiter.

Ab jetzt gilt umso mehr: HWSW!!

Lutz

Sonntag, 7. September 2008

3. Spieltag: TuS Leopoldshöhe vs. TuS Ahmsen

TuS Leopoldshöhe TuS Ahmsen Warum sind es immer diese Spiele die wir verlieren? Der Gegner kauft uns den Schneid ab, geht aggressiver in die Zweikämpfe und wir schaffen es bis zum Ende nicht, dass Spiel zu drehen. Sicherlich waren einige gehandicapt, weil sie nicht ganz fit waren wie KaBü oder auf Grund von Ramadan wie bei FaSi und ErYa nicht voll leistungsfähig. Wir können uns nicht immer auf eine super Leistung von KaBü verlassen der uns den Sieg sichert, dass ist zu wenig.

Aber kann das als Ausrede gelten?

Ich denke nicht. Als Mannschaft müssen wir in der Lage sein, solche individuelle Schwächen als Kollektiv auszugleichen. Dumm war sicherlich, dass gerade die Innenverteidiger nicht ihre gewohnte Leistung gebracht haben, aber dann sollten in der Offensive einfach mehr Tore geschossen werden. Leider hat auch das nicht funktioniert. Sicherlich hatten wir in der zweiten Halbzeit Chancen zum Ausgleich, aber vom Spielverlauf ging der Sieg für Leopoldshöhe in Ordnung.

Ich habe mir diesmal die Mühe gemacht, die Zweikämpfe in der Defensive für alle Spieler auszuwerten. Sicherlich habe ich nicht jeden Zweikampf erfasst, aber als Überblick können die Zahlen alle mal gelten. Auffällig war dort im Vergleich zum Spiel gegen Lipperreihe die geringere Zahl der Zweikämpfe bei den Abwehrspielern. Hatten KaBü und PhiRa noch jeweils 21 und FaSi 15 gab es heute für KaBü 15, für PhiRa nur 13 und für FaSi 12. DaBe hatte 11 Zweikämpfe.

Das dürfte sicherlich eine der Ursachen dafür sein, dass Leopoldshöhe häufig gefährlich vor unser Tor kam und zwei dieser Gelegenheiten für Tore nutzte.

Bei den übrigen Spielern fiel mir auf, dass unsere Flügelspieler im Mittelfeld genau wie unsere Angreifer zu wenig für die Balleroberung getan haben. Bei JaHi und AlGu habe ich nur einen Zweikampf gesehen. MaAn hat es auf vier gebracht. Auch die Stürmer waren nicht besser. ArMa und JoHa kamen auf einen und ErYa auf zwei. ToFr hat für seine Verhältnisse mit drei Zweikämpfen nicht genug getan. TiRe, der nur ein paar Minuten gespielt hat, kam immerhin auf zwei Balleroberungen. Unsere Kampfmaschine TiKö hatte 14 Zweikämpfe.

Alles in allem reicht diese Einsatzbereitschaft gegen starke Mannschaften nicht zu einem Sieg. Das müssen wir abstellen, sonst werden wir nicht oben mitspielen können. Ich bin mir aber sicher, wenn wir an dieser Einstellung arbeiten und die Passivität abstellen, werden wir die nächsten Spiele wieder gewinnen.

Das geht allerdings nicht von allein!!!

Das muss in Eure Köpfe rein, ihr müsst das einsehen und bereit sein, es zu ändern. Wir stehen nur an der Außenlinie und können reinrufen, ändern können wir nichts. Da ist es auch absolut überflüssig, sich für irgendwas zu rechtfertigen, weil man sich vielleicht zu Unrecht kritisiert fühlt. Spart euch die Luft zu reden und macht es einfach bei der nächsten Aktion besser. Gebt die Antwort durch Leistung, Laufbereitschaft und Einsatzwille, dann wird auch garantiert von niemandem gemeckert.

Ich bin mir sicher, dass die heutige Niederlage nur ein Ausrutscher war und die Mannschaft zu besseren Leistungen fähig ist. Heute, und ich hoffe dabei bleibt es auch, war es jedoch zu wenig!!!

Beim nächsten Spiel möchte ich wieder

hwsw

sagen können.

Michael

1:0 27 Min.
2:0 50 Min.
2:1 83 Min. ToFr (Elfmeter)

TuS Leopoldshöhe vs. TuS Ahmsen 2:1 (1:0)

Sonntag, 31. August 2008

2. Spieltag: TuS Ahmsen vs. TuS Lipperreihe

TuS Ahmsen TuS Lipperreihe Das war schon ein merkwürdiges Spiel. Von den 8 Toren allein 4 Elfmeter und 2 Tore nach Freistößen!

Aber der Reihe nach. Eigentlich haben wir uns wie sonst auch gut auf den Gegner vorbereitet. Wir wussten, wie die Abwehr steht, welche Laufwege sie gehen, wie sie die Bälle immer auf die gleiche Art nach vorn spielen, welche Spieler wir ausschalten müssen, wie kompakt das Mittelfeld auf den Gegenspieler geht und wie lange ihre Luft reichen wird. Und es ist alles genauso eingetreten. Lange Zeit war es eine fast exakte Kopie des Pokalspieles.

Leider haben wir uns trotz anderer Marschrichtung zunächst erneut auf Lipperreihes Spielweise eingelassen, statt ihnen unser Spiel aufzuzwingen. Defensiv standen wir schon deutlich besser als im Pokal, eine richtige dicke Torchance hat unsere Viererkette nicht zugelassen, allerdings haperte es noch mit der Spieleröffnung. (PhRa, Deine gute Balleroberung und ausgezeichnete Zweikampfwerte wirken noch besser, wenn Dein Zuspiel danach noch entschlossner kommt).

Lange war das Team von der Sonntagsmorgen-11-Uhr-Müdigkeit geschlagen: Irgendwie halbhoch die Bälle aus der Abwehr rausschlagen ist nicht unser Spiel.

Das Mittelfeld sorgte nicht für den üblichen Druck, wie sonst besonders von unserer Kampfmaschine TiKö gewohnt, die Außen J.P. und AlGu hatten noch Bleikugeln an den Beinen und auch von unserem Sturmduo sah man wenig von der gewohnten Turbo-Time. (JoHa, hol den linken oder rechten Hammer raus, wenn Du allein vorm gegnerischen Torwart stehst!!). Kaum schnelle flache Bälle auf die Außenbahnen und in die Spitze. Von der Körpersprache alles ein wenig lustlos. Wenig Bewegung ohne Ball. Viel statischer als wir es können.

Allerdings war das Trainerteam die ganze Zeit überzeugt, dass wir als Sieger vom Platz gehen, da wir wissen, welche spielerische Substanz unsere Mannschaft hat.

Nach einer guten halben Stunde fiel dann auch das erste Tor.

33. Minute 1:0. Freistoß in der Nähe der rechten Eckfahne, präzise herein gegeben von AlGu, von JoHa energisch im Fünfmeterraum erobert und per Kopf eingedrückt.

Obwohl wir durch das erste Tor für uns an Sicherheit gewannen, lief es bis zum Pausenpfiff weitgehend so wie in der ersten halben Stunde

Nach der Halbzeitpause gleich ein herber Schlag, unser Goalgetter JoHa musste in der 46.Minute mit Oberschenkelzerrung ausgewechselt werden, die eingewechselten ErYa und ArMa konnten ihn aber gut ersetzen.

In der 55. Minute wehrte unser Turm in der Innenverteidigung KaBü, einen Ball mit angelegten Armen ab, zum Erstaunen aller (wenigstens aller Ahmser) entschied der Schiri auf Hand-Elfmeter, LuJa blieb ohne Abwehrmöglichkeit. 1:1.

Nach ein paar Minuten (kleiner) Sorge, ob das Spiel wohl kippen könne, schafften wir in der 62. Minute das 2:1 wieder aus einer Standardsituation, wieder eine exakte Kopie des 1:0, nur das dieses Mal TiKö den Freistoss von AlGu einköpfte. So wollen wir ihn sehen!! Klasse Moral von ihm und der Mannschaft!

Als dann ToFr zwei Minuten später in der 64. Minute einen an AlGu verursachten Foulelfmeter zum 3:1 verwandelte, und erneut ToFr einen zweiten Elfmeter wegen eines erneuten Fouls an AlGu in der 74.Minute unhaltbar zum 4:1 versenkte, war das Spiel entschieden, da Lipperreihe deutlich die Luft ausging und wir unsere Kondition und Entschlossenheit einsetzen konnten.

Auch das 4:2 in der 81. Minute, erneut durch einen unberechtigten Handelfmeter, den wieder KaBü verursacht haben sollte, änderte nichts mehr an unserer Überlegenheit.

In der 86. Minute zeigte AlGu auf der linken Außenbahn, was in ihm steckt (Junge, warum nicht von Anfang an??). Einen Pass von PhRa in der eigenen Hälfte angenommen. Mit vollem Speed an allen Gegenspielern vorbei und durch sie hindurch und im 16m-Raum abgezogen zum 5:2.

Das 6:2 in der 88.Minute schreiben wir für MaAn gut: seinen langen hohen Ball auf den Lipperreiher Torwart lenkte dieser dann unglücklich ins eigene Tor.

Zum Schluss war das wieder eine klare Angelegenheit. Spielerisch nicht das, was wir eigentlich können und mögen, aber dennoch deutlich gewonnen. Überzeugend die Moral der Mannschaft, die selbstkritisch zu den eigenen Fehlern steht und bis zum Abpfiff nicht aufgibt. Das macht uns Trainern Spass und stolz auf unser Team.

Packen wir von Beginn an unser schnelles sicheres Direktspiel wie in der überzeugenden Vorbereitung aus, werden wir unsere Spiele nicht nur über den Kampf gewinnen, sondern auch spielerisch überzeugen.

Am nächsten Sonntag fahren wir nach Leopoldshöhe. Da haben wir in der letzten Saison unser bestes Spiel gezeigt und das Fundament für die spätere Meisterschaft gelegt.

TuS Ahmsen vs. TuS Lipperreihe 6:2 (1:0)

Also, Jungs legt los: HWSW!!!

Lutz

Montag, 25. August 2008

1. Spieltag: TuS Ahmsen vs. TSV Schötmar

TuS Ahmsen TSV Schötmar Die erste Hürde haben wir erfolgreich gemeistert. Ein 4:0 gegen die neuformierte Mannschaft vom TSV Schötmar.

Wie vom Cheftrainer UgKa erwartet, ein unbequem zu spielender Gegner. Engagiert, körperbetont, mit guten Einzelspielern. Wenn das türkische Team noch mehr das mannschaftliche Spiel entdeckt, werden sie ein Wörtchen in der Meisterschaft mitreden können.

In der ersten Halbzeit taten wir uns entsprechend schwer und gingen mit einem 0:0 in die Pause. Unser Torwart und die Abwehr ließen zwar keine Torchance zu, allerdings haben wir dafür vorn auch nicht so viel gerissen. Wir haben uns vom Kick-and-rush unseres Gegners anstecken lassen und wirkten zunächst ziemlich müde. Wie es so schön heißt, haben wir den Zweikampf nicht angenommen. Aus der Defensive wurden die Bälle eher unkontrolliert nach vorn geschlagen, das Mittelfeld brauchte eine ganze Weile um richtig präsent zu sein, und unser Sturm hatte ziemliche Ladehemmung.

Mit Anpfiff zur zweiten Halbzeit lief dann unsere Spiel- und Tormaschine richtig an. Fünf Minuten, in denen wir das Spiel für uns gedreht haben.

46. Minute: 1:0 durch TiKö, der eine präzise hereingeschlagene Ecke von AlGu auf den langen Pfosten mit klasse Einsatz und Dynamik verwerten konnte.

50. Minute: 2:0, ErYa setzte sich nur vier Minuten später mit viel Geschick durch und bediente seinen Sturmpartner JoHa im Strafraum, der dem guten Schötmaraner Torwart keine Chance ließ.

In der Folgezeit blieben wir überlegen, ohne dass wir das in Tore umwandeln konnten. Wir ließen weiter keine Chance zu, hätten aber selber einige weitere Tore erzielen können. Unsere Chancenverwertung wird sich mit der größeren Spielsicherheit in der nächsten Zeit garantiert noch weiter verbessern.

Mit zunehmender Spieldauer baute Schötmar doch deutlich ab, während wir unsere überlegene Kondition ausspielen konnten.

82. Minute: 3:0. Die exakte Wiederholung des 2:0. Ecke AlGu, TiKö war wieder zur Stelle und machte sein zweites Tor.

90. Minute: 4:0. Eine Kooperation unserer russischen Abteilung. Außenverteidiger AlTu spielte einen präzisen Pass in den Strafraum, den AlGu konsequent verwertete. Und er ist dabei nicht ausgerutscht!!

Insgesamt waren Spieler und das Trainerteam mit Abstrichen zufrieden. Eigentlich klar, dass zu Beginn der Saison noch nicht alles rund läuft. Das Ergebnis ist mehr als ok. Wieder kein Gegentor zugelassen und vier Tore erzielt. Wir müssen uns aber 2008/2009 darauf einstellen, dass uns mehr Mannschaften alles abverlangen werden als in unserer Meistersaison und wir auf keinen Fall zu lässig in die Spiele gehen dürfen.

Wir werden im Training unsere Stärken weiter entwickeln und unsere noch vorhandenen Unzulänglichkeiten in den einzelnen Mannschaftsteilen und im Zusammenspiel weiter abbauen.

Noch ein großes Lob an Euch Spieler: es macht richtig Freude zu sehen und besonders zu hören, wie ihr Euch unterstützt und es keinerlei gegenseitiges Anmeckern gibt. Weiter so.

Das Mittwochspiel gegen Lockhausen wird verlegt. Am Sonntag, dem 30.8. erwarten wir im nächsten Heimspiel wieder Lipperreihe. Trotz unseres 5:0 Auswärtssieges im Pokal gegen sie, wissen wir alle nach den beiden ersten Pflichtspielen, was wir besser machen werden.

TuS Ahmsen vs. TSV Schötmar 4:0 (0:0)

Im übrigen gilt natürlich:

HWSW

Lutz

Dienstag, 19. August 2008

Pokalspiel: TuS Lipperreihe vs. TuS Ahmsen

Unser erstes Pflichtspiel der neuen Saison ist gelaufen. Ein 5:0 Pokalsieg in Lipperreihe hört sich nach einer klaren Sache an. Torschützen: 3x JoHa, je eines von AlGu und ErYa. Was will man mehr, aber…

Der Gegner hat uns das Leben lange Zeit sehr schwer machen können. Aggressives Pressing, körperbetont und konsequent. Balleroberung im Mittelfeld. Immer wieder brachten sie damit unsere neuformierte Abwehr in Unordnung. Wir werden unsere Unachtsamkeiten in den kommenden Trainingseinheiten abstellen.
Glücklicherweise waren die Lippereiher bei ihren Torchancen sehr unkonzentriert und konditionell noch nicht auf der Höhe, sonst hätten wir - wie in der Vergangenheit - wieder einem Rückstand hinterher laufen müssen.
Gut auch, dass wir Karl den Großen im Abwehrzentrum hatten. Er weiß schon, wo der Gegner hinspielen will, bevor der das selber weiß. Klasse Leistung und „man of the match“.

Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnten wir das Spiel durch JoHa’s 1:0 drehen.
Mit zunehmender Dauer baute Lipperreihe kräftemäßig ab und wir kamen endlich zu unserem schnellen Paß-Spiel und zu den weiteren Torerfolgen. Schließlich haben wir überlegen und verdient, wenn auch zu hoch, gewonnen.

Der junge Schiedsrichter war leider etwas überfordert, manchmal auch parteilich gegen uns und wohl ein bisschen nervös, da wohl ein Schiri-Beobachter am Spielfeldrand war. Völlig übertrieben war es, wie er unsere Spieler für Bagatell-Hautabschürfungen aus dem Spiel nahm, um sich ein Pflaster aufkleben zu lassen. Da hat mich dann schließlich mein Temperament zu sehr mitgerissen, so dass ich meinem Vorsatz untreu geworden bin und Schiedsrichterleistungen kritisiert habe. Also öffentlich bekannt gemacht:
Für jedes Meckern von mir über den Schiedsrichter während des Spiels zahle ich 5 Euro in die Mannschaftskasse.

Das Mittelfeld und der Angriff kommen schon wieder gut in Schwung, wie sie es bereits in den beiden Vorbereitungsspielen mit 4:0 und 12:1 gezeigt haben.
Dabei müssen wir noch wesentlich besser unsere herausgespielten Chancen nutzen, aber wofür haben wir denn unser Training. Auch das werden wir hinkriegen.

Außerdem werden wir beim nächsten Training abstimmen, wann und wie wir unser Mentales Training in unseren Trainingsplan einbauen. Wenn wir schon einen professionellen Psychologen im Trainerteam haben, wollen wir das ja auch nutzen. Warum sollen wir das nicht machen, was die Profis auch tun. Ich habe schon mit LuJa unserem Torwart angefangen, als Test sozusagen und möchte Euch mit einem einfachen und bewährten Entspannungsverfahren vertraut machen, der „Progressiven Muskelrelaxation“ (hört sich das nicht schwer gebildet an?!). Es lässt sich dann gut für Konzentrationsübungen, Selbstvertrauensübungen und Erfolgsorientierung nutzbar machen. Wie das im einzelnen laufen wird, erkläre ich Euch dann, wenn es losgeht.

TuS Lipperreihe vs. TuS Ahmsen 0:5 (0:1)

Im übrigen für Insider: HWSW!!

Lutz

Donnerstag, 17. Juli 2008

Vorbereitung

TuS AhmsenDa ich leider zur Zeit sehr wenig Zeit habe und mich intensiv auf meine Klausuren vorbereiten muss, habe ich mir doch die Zeit genommen um zu gucken was in Ahmsen so abgeht.
Die Vorbereitung hat schon bereits am Montag angefangen und mir ist auch gleich zu Ohren gekommen, dass die Bereitschaft bei allen Spielern sehr hoch sei und das alle richtig mitziehen. Davon wollte ich mir heute ein Bild machen. Und tatsächlich, als ich am Sportplatz ankam waren die Jungs schon fleißig beim Dauerlauf. Das sah alles sehr gut aus, obwohl das heute unsere zweite Trainingseinheit war. Auch die anderen Übungen wurden sehr gut durchgeführt. Ich bin echt überrascht, dass der Ehrgeiz und das Engagement bei den Spielern so hoch ist. Da kann ich doch nur hoffen, dass alle Spiele weiter so durchziehen.
Also ich freue mich sehr auf die neue Saison mit den Jungs. Und in wenigen Wochen beginnt auch schon die Meisterschaft - und denkt immer daran: Die Gegner schlafen nicht auf Bäumen!

Donnerstag, 3. Juli 2008

Ahmsen Mädchen

Ahmsen Mädchen Die Ahmser Mädchen haben jetzt auch ihren eigenen Blog. Dort werden in Zukunft Spielberichte gepostet und selbstverständlich auch Highlights des Trainings.
Ein Blick lohnt sich:
www.ahmser-ladys.blogspot.com

Sonntag, 29. Juni 2008

Sommerferien

Ich wünsche allen Trainern und Spielern des TuS Ahmsen schöne Ferien.
Übrigens wollte ich schon immer mal sagen, wie ich meine Co-Trainer finde. Ich finde euch beide einfach nur ...

... macht weiter so Jungs.

Freitag, 27. Juni 2008

Abschlusstraining

Am Montag (30.06.2008) findet die letzte Trainingseinheit der A-Jugend (neue A-Jugend 2008/09) unter der Leitung von MiRa statt. Alle die nicht im Urlaub sein sollten, mögen bitte zum Training kommen.

Weitere Termine, insbesondere der Beginn der Vorbereitung, werden im Kalender notiert.

Wichtiger Termin: Beginn der Vorbereitung am 14.07.2008

Sonntag, 22. Juni 2008

Absage Training

Gratulation an die B-Jugend.

Unsere B-Jugend hatte ein erfolgreiches & langes Turnier-Wochenende. Aufgrund der Tatsache, dass die Mannschaft müde ist, wird das morgige Training abgesagt. Ich hoffe ihr habt alle Verständnis. Bitte sagt es den anderen Spielern weiter (am besten per SMS oder icq/MSN oder sonstiges).

Bitte beobachtet regelmäßig den Blog, da ich in kürze die neuen Termine bekannt geben werde.

Bis dann Freunde.

Montag, 16. Juni 2008

2. Spieltag: TuS Ahmsen vs. SVE Jerxen-Orbke

Gestern wieder eine knappe Niederlage, aber wir haben gezeigt, dass wir es mit den starken Teams aufnehmen können.

Viel möchte ich eigentlich nicht schreiben, da ich denke, dass ich in dieser Saison schon sehr viel geschrieben habe. Vielleicht finde ich einen Nachfolger, der diese Schreibarbeit übernimmt und sicherlich werden dann auch die Berichte an Qualität gewinnen.

Zum Spiel: Es fing alles sehr gut an. Wir sind in Führung gegangen und haben etwas später ein Tor kassiert. In der zweiten Halbzeit fiel dann auch das 1:2.

Analyse: Unseren Spielern fehlt eindeutig die Erfahrung. Aber in dieser Saison sollte eine große Portion Erfahrung gesammelt sein.

Nach dem Spiel: Gute Stimmung und leckeres Essen.

Zukunft: Wir müssen eindeutig unsere Trainingsmethoden ändern und abgezockter werden. Der Torwart von Jerxen hat es eidrucksvoll gezeigt, wie es geht.


Kommende Jahre: Ich hoffe die Alt-Spieler bleiben dem Verein treu und zeigen weiterhin gute Spiele für den TuS Ahmsen. Es wäre sehr schade, wenn ihr weg seid, denn ihr seid schon besondere Jungs.

Sonstiges:
- vielen Dank an die treuen Ahmsen-Fans
- vielen Dank an meine Spieler
- vielen Dank an meine Co-Trainer

Weiteres Vorgehen: Ich habe keine Ahnung was so in den kommenden Wochen passieren wird. Sei es privat, beruflich (Studium) oder sportlich, Änderungen werden stattfinden, die ich sicherlich nicht beeinflussen kann. Aber egal was passieren wird, diese Saison werde ich nie vergessen.

Noch einmal vielen Dank an alle. Ich hoffe ihr hattet auch so viel Spass wie ich.

Daten:

1:0 - 12. Minute JoHa
1:1 - 42. Minute
1:2 - 80. Minute

TuS Ahmsen vs. SVE Jerxen-Orbke 1:2 (1:1)

Sonntag, 8. Juni 2008

Aufstiegsrunde 1. Spieltag: VfB Beverungen vs. TuS Ahmsen

Gutes Spiel von der 1. bis zur 15. Minute und ein gutes Spiel von der 75. bis zur 90. Minute. Was war denn zwischen diesen zwei guten Phasen?

Eine lange Fahrt nach Beverungen ist anstrengender als eine harte Trainingseinheit. Alle unsere Spieler (außer LuJa) waren von ihren Best-Leistungen weit entfernt. Wir wissen alle, dass wir ein schlechtes Spiel gemacht haben, aber in einer Aufstiegsrunde muss jeder mal merken um was es eigentlich geht. Die meisten Spieler werden sicherlich nicht mehr in einer Aufstiegsrunde spielen aber die Einstellung passte heute bei uns überhaupt nicht.

Sicherlich waren die meisten von uns nervös (das bin ich ja selber auch) aber ich versteh nicht, warum aus drei Metern Fehl-Pässe gemacht werden. Ich versteh auch nicht warum die ganze Zeit gefummelt wird. Ich verstehe auch nicht, warum wir uns gegenseitig heute nicht unterstützt haben. Fragen über Fragen, aber keine Antworten.

Beverungen hat verdient gewonnen - das ist kein Thema - aber hätten wir unser Spiel konsequent gespielt, dann hätten wir sicherlich ein Unentschieden geschafft. Beverungen war keine Über-Mannschaft, aber sie sind als Einheit aufgelaufen und haben sich gegenseitig unterstützt (so wie wir gegen Wüsten). Wie gesagt, wer so aufläuft, hat es verdient zu gewinnen.

Es reicht nicht in der ersten viertel Stunde und am Ende gut zu spielen. Beverungen ist nicht Bexterhagen. Denke mal, dass es an der falschen Einstellung lag.

Ich mache der Mannschaft keinen Vorwurf oder ähnliches. Ich bin natürlich stolz auf unsere Jungs, aber ich erwarte schon von den meisten, dass sie sich mehr anstrengen.

Es wird jetzt sicherlich sehr schwierig etwas zu reißen, aber wir warten mal einfach ab, was am Mittwoch zwischen Jexen und Beverungen passiert.

Ich möchte mich erneut für die großartige Unterstützung der mitgefahrenen Eltern und Fans bedanken. Leider konnten wir euch nicht das geben was ihr wolltet. Das tut mir leid, aber ich hoffe ihr werdet uns auch am nächsten Sonntag unterstützen.

Daten:

21. Minute: 1:0
36. Minute: 2:0
89. Minute: 2:1 (JoHa)

VfB Beverungen vs. TuS Ahmsen 2:1 (2:0)

Sonntag, 25. Mai 2008

Finale: TuS Ahmsen vs. SV Wüsten

Den 22. Mai 2008 werden viele von uns auch noch nach Jahren in Erinnerung haben. Ein Tag voller Spannung, Aufregung, Angst, Hektik und Tränen. Was will man mehr!

Aber bevor ich anfange, möchte ich mich bei allen Fans vom ganzen Herzen für die großartige Unterstützung bedanken. Ohne die kräftigen Stimmbänder der Fans hätten wir es niemals geschafft uns noch einmal zu sammeln und das Spiel für uns zu entscheiden. Deshalb denke ich, dass der Sieg zu 90 Prozent den Ahmser Fans gehört. Vielen Dank Leute - ihr seid alle super!

Der Grund warum ich den Blogeintrag nicht schon früher geschrieben habe ist ein einfacher: ich war erschöpft und musste mich von der ganzen Aufregung während den 90 Minuten erholen. Jetzt denke ich, dass ich wieder einen klaren Kopf habe, um überhaupt einige Sätze zu bilden.

Ehrlich gesagt habe ich es immer noch nicht realisiert, dass wir es geschafft haben. Irgendwie dauert das bei mir immer ein wenig (das war aber auch schon in der Schule so). Ihr könnt mir alle glauben, wenn ich sage, dass ich die Hosen voll hatte vor Aufregung und dem Druck. Die Aufregung und die Spannung war Tage vorher schon so groß, dass ich sehr wenig schlafen konnte. Ich habe mir immer Gedanken gemacht, wie man spielen soll, wen sollte man für wen auswechseln, habe mir viele mögliche Szenarien durch den Kopf gehen lassen. Habe überlegt, ob sich die ganzen harten Trainingseinheiten auszahlen werden. Oder ich habe mich gefragt, wie ich die Jungs motivieren kann. So habe ich die vielen Nächte vor dem Finale verbracht.
Aber nach dem Finale konnte ich auch nicht schlafen. hier habe ich mir in den letzten Nächten auch wieder viele Sachen durch den Kopf gehen lassen, z.B. mit Fragen wie: Wie haben wir das geschafft? Sind wir jetzt Meister? Ist der Verein stolz auf die Jungs? Und vor allem: Wie blöd wird MaTe eigentlich mit seinem Schnurbart aussehen? Fragen, auf die ich Antworten suche.

Am Mittwoch haben wir vor dem Finale noch eine lockere Trainingseinheit absolviert. Es war selbstverständlich eine lockere Trainingseinheit. Mit war wichtig, dass sich die Jungs nicht verletzen, da wir wirklich einige Experten haben, die gerne mal gegen den Pfosten laufen. Glücklicherweise hat sich am Mittwoch niemand verletzt, auch ToFr nicht, der ja gerne vom Pfosten angezogen wird. Auch nach dem Training gab es noch eine sehr kurze Besprechung. Meine Bitte war es, sich mit gutem Gewissen auf das Spiel vorzubereiten. Früh ins Bett gehen, keine wilden Parties, früh aufzustehen, Frühstücken, Mittags viel entspannen, leichte Kost, pünktlich zum Treff zu kommen, usw.

Aber den ganzen Abend war es sehr schwierig für mich einzuschlafen. Mit den Gedanken war ich die ganze Zeit bei den Jungs. Habe gehofft, dass die sich alle auch wirklich gut vorbereiten. Spielte sogar mit den Gedanken, Kontrollanrufe zu machen (aber da war es schon 23 Uhr und ich wollte kein Ärger von den Eltern bekommen). Ich wollte schlafen aber es ging nicht. Das letzte mal als ich auf die Uhr geguckt hatte war es kurz nach 3 Uhr. Dananch muss ich kurz eingenickt sein, denn es war schon 8 Uhr und ich konnte endlich wieder laut im Haus sein. Kurz nach dem ich aufgestanden war, klingelte das Telefon. Am Ende der anderen Leitung hat irgendjemand was erzählt aber ich habe ehrlich gesagt kein Wort verstanden. Dann stellte sich doch heraus, dass das SvKl war. Ich habe gedacht, alter, der Junge ist so heiß, dass er wissen möchte, ob er von Anfang an spielt oder nicht. Aber es war was ganz anderes. SvKl hatte sich von Spiel abgemeldet. Grund war eine Lungenentzündung. Ich hatte damit nicht gerechnet, obwohl ich viele Szenarien durchgespielt hatte, aber ohne "Latten-Laser" zum Spiel fahren, das geht doch nicht. Leider konnte ich da nichts mehr machen, außer ihm gute Besserungen zu wünschen und das ich es schade fand, dass er nicht kommen kann. Aber totzdem musste ich mich auf unser Spiel konzentrieren. Dann ging es langsam los. Aufgestanden und die Sachen für das Spiel vorbereitet. Ganz wichtig, erstmal rasieren (dann sehe ich schon mal ein wenig aus wie ein Mensch), die Haare machen (so komme ich dem Menschen noch näher) und dann mein Outfit anziehen (wie gewohnt zu den Spielen mein Ahmsen Trainingsanzüg, weiße Socken, weißes T-Shirt und mein grünes Polo). Ab in die Küche zum Frühstück (diesmal war meine Mutter schneller als ich und hatte schon Brötchen geholt (bei unserem Jibi hat der Bäcker Sonntags und auch an Feiertagen auf)). Als ich dann fertig war, war es schon 9 Uhr. Verdammt noch so lange bis zum Spiel. Da habe ich schon mal die Trikots in den Kofferraum getan, damit die Zeit schneller vorbei geht. Aber die ganze Aktion hat gerade mal 5 Minuten gedauert (davon habe ich 4 Minuten für meine Schleife gebraucht).
Es war noch so lange bis zum Spiel und ich konnte es nicht aushalten. Wieder zurück in das Zimmer von meinem Bruder. Mir war langweilig und ich dachte ich ärger ihn ein wenig, aber auch da ging nicht viel, denn er war am schlafen. Zum entspannen habe ich den Ferseher eingeschaltet, aber auf VOX lief auch kein Spannender Film. Am Ende habe ich mich entschlossen Spazieren zu gehen um den Kopf frei zu kriegen. Bei uns in Schildesche kann man sehr gut spazieren gehen - das tat ich auch. Was für ein langweiliger Bericht was? Aber was soll ich denn sonst schreiben? Ich komme mal langsam zum eigentlichen Thema - gleich.

Endlich war es so weit. Die Zeit war reif. Schnell nach Hause gefahren und mein Bruder angeholt. Von dort aus schnell zu MaTe gefahren (ich musste 5 Minuten warten bis er aus dem Klo kam) und die Sachen ins Auto gepackt. Und dann direkt zum Platz nach Ahmsen. Es waren fast alle da (außer KeKö - der ließ aber nicht lange auf sich warten und MoGr - gut er muss 4 Stunden mit dem Fahrrad fahren). Die Jungs waren alle fit (zumindest sah es so aus). Um die Situation ein wenig zu lockern habe ich einige Witze über den einen oder anderen gemacht unter anderem über ToFr Frisur. Nun waren alle da und wir konnte langsam losfahren. Leider waren wir nicht so viele Autos da kurz zuvor LuHa der Meinung war, dass LoKö schon fahren kann - Danke LuHa! So mussten wir uns alle in die wenigen Autos quetschen, so dass in einigen Autos eine erotische Atmosphäre entstand (schade nur, dass ich selber fahren musste).

Angekommen in Werl-Aspe (und ich habe den Weg selber gefunden) haben wir uns den Platz angeguckt. Der Platz war in einem guten Zustand. Und plötzlich steht jemand da mit dem ich überhaupt nicht gerechnet hatte. Es war SvKl der sich seinem Schicksal stellte und zum Spiel gekommen war. Ich war sehr glücklich, dass er es geschafft hat, aber auf der anderen Seite habe ich gedacht, ob es überhaupt richtig ist, dass er hier ist - sollte er eigentlich nicht im Bett sein? Aber er war nun mal da und ich denke es wäre falsch ihn wieder nach Hause zu schicken, da er eventuell sein letztes Jugendspiel machen wird. Auch einige Wüsten Spieler waren schon vor Ort und bereiteten sich ebenfalls auf das Spiel vor indem sie eine Zigarette nach dem anderen verbraucht hatten (auch eine Form sich perfekt auf das Spiel vorzubereiten), aber das ist deren Sache.

Wie sind in die Kabine gegangen. Alle saßen da. Ich habe wie gewohnt meine Blätter an die Wand geklatscht um die Aufstellung zu machen. Die Ansprache war meiner Meinung nach ein wenig emotionaler als sonst. Ich habe versucht jeden Spieler so anzusprechen, dass er nach der Besprechung genau weiß, was zu tun ist, denn oft ist die Situation da wo ich dann was erzähle und der Spieler überhaupt nicht weiß, was ich meine. Aber diesmal denke ich, dass es geklappt hat. Wir waren alle sehr ruhig in der Kabine, endlich mal kein heimliches Reden oder Lachen. Alle waren konzentriert. Nach der Aufstellung bin ich zu unserem Torwart gegangen (er ist immer der erste, der auf dem Platz ist). Ich habe mit ihm noch ein Becher Kaffee getrunken um ihm auch die Aufregung ein wenig weg zu nehmen.

Danach habe ich wie immer die meine Hütchen aufgestellt um nachher die Jungs warm zu machen. Endlich waren unsere Jungs da. Wie gewohnt machen wir uns im Kollektiv warm. Jeder Spieler fühlte sich gut und fit. Die Zeit rückte immer näher und unsere Jungs gingen zurück in die Kabine mit LuHa. Die Aufregung wurde immer größer. Und endlich war es 17 Uhr. Für die Jungs war es ein besonderes Spiel. Zum ersten mal durften die Spieler (wie echte Profis) einlaufen und dazu haben wir auch noch mit Linienrichter gespielt. Was aber auch ungewohnt für die Spieler war, waren die vielen Zuschauer auf beiden Seiten (danke nochmal an die Ahmser Anhänger). Was will man als Spieler eigentlich mehr? Mehr Motivation geht eigentlich nicht mehr.

Ich selber war so aufgeregt, dass ich mich nicht traute nach hinten zu drehen, denn dort, also genau hinter mir standen die Ahmsen Anhänger. Sehr lange hatte ich eine Gänsehaut - danke nochmal für die super Stimmung.

Endlich ging es los. Unsere Jungs waren sehr nervös. Wüsten spielte sehr selbstbeusst, so dass sie sich sehr früh eine Ecke erarbeiteten. Erste Ecke schon nach 90 Sekunden. Die Ecke wurde sehr scharf reingeschossen und in unserem 16er waren sehr viele Spieler, so dass einige die Übersicht verloren und der Ball irgendwie in unser Tor gelang. Genau das sollte eigentlich nicht passieren. Schon nach 90 Sekunden lagen wir 0:1 hinten. Natürlich waren die Wüsten Fans am jubeln und feiern. Bei uns war die Enttäuschung groß. Niemand hatte mit so einem frühen Rückschlag gerechnet. In dem Moment gingen sehr viele Sachen durch den Kopf. Ich musste die Mannschaft wieder motivieren und aufbauen. MaTe stand genau auf der andern Seite und ich sah nur wie er sich an die Bande lehnte und den Kopf schüttelte. LuHa konnte ich in diesem Moment überhaupt nicht sehen. Mir blieb nichts anderes übrig außer die Jungs wieder nach vorne zu peitschen. Aber es gelang uns überhaupt nichts. Ein schlechter Pass nach dem anderen. Wüsten war eindeutig die bessere Mannschaft. wir hatte gar keine Chance. Die Situation erinnerte mich an die Vorbeireitung, denn dort hatte Wüsten uns wirklich schwindelig gespielt in der ersten Halbzeit (wir gewannen aber noch 6:4 in Wüsten). Wüsten erarbeitet sich eine Chance nach der andern und unsere Abwehr war total überfordert. Das Mittelfeld war überhaupt nicht vorhanden, so dass die Stürmer zum Teil deren Aufgaben übernehmen mussten. Es lief überhaupt nichts. Und das schlimme ist, ich konnte überhaupt nichts dagegen tun. Ich war die ganze Zeit am beten, dass wir nicht noch ein Tor vor der Halbzeitpause kassieren. Viele Chancen hatten wir in der ersten Halbzeit nicht (nur 2 Minichancen). Wüsten hätte in der ersten Halbzeit schon das Spiel für sich entscheiden können, aber sie wollten keine weiteren Tore machen.

Endlich war Pause. Bei uns lief überhaupt nichts - aber auch gar nichts. Nichts war mehr von unserem schnellen Spiel mehr da. Wir konnten nicht mal Pässe aus 3 Meter Entfernung machen. Wir mussten die Jungs in der Halbzeitpause wieder aufbauen. Es ist überhaupt nichts verloren, auch wenn wir mit einem Tor zurück liegen. Wir müssen nur arbeiten und laufen, nur so können wir das schaffen. Mehr hatte ich nichts zu sagen, außer dass ich meiner Mannschaft vertraue.

Nun ging es in die zweite Halbzeit. Wir kamen endlich mal zum Spiel vobei man aber sagen muss, dass wir immernoch schlechter waren als Wüsten. Aber wir waren endlich am Arbeiten. Wir versuchten Druck aufzubauen. Von Wüsten bekam ich den Eindruck, dass sie versuchten, das Ergebnis zu halten oder den Spielern aus Wüsten gingen die Reserven zur neige. Unser Jungs kamen mehr und mehr zu ihrer Form. Wir erarbeiteten uns langsam auch Chancen. Die Zeit lief gegen uns. Ich musste reagieren und schickte alle Ersatzspieler zum warmmachen. Es waren schon 65 Minuten gespielt und es stand immernoch 0:1 aus unserer Sicht. Ich ging zu MaTe um mit ihm über mögliche Auswechslungen zu reden. Unsere Meinungen waren zu unterschiedlich. Beide wollten verschiedene Spieler einwechseln. MaTe letzten Worte waren: Die letzte Entscheidung hast du zu treffen! Vielen Dank MaTe! So musste ich mich entscheiden und ich entschied mich für meine Alternative den sehr kranken SvKl ("Latten-Laser") einzuwechseln. Ich will nicht lügen aber das war so in der 67. oder 68. Minute. SvKl kam für unseren Kapitän DiBi rein. Ebenfalls mussten wir auch umstellen, NiWe auf die Position von DiBi, damit "Latten-Laser" vorne für wenige Minuten noch Gas geben kann.

Leute was jetzt in den nächsten 15 Minuten passiert, habe ich weder als Spieler noch als Trainer erlebt und ich bin sicher, dass ich sowas nicht so schnell wieder erleben werde.

Kurz nach der Umstellung und Einwechslung kam ein langer Ball von NiWe direkt in die Spitze. Dort lauerte ebenfalls der eingewechselte Spieler SvKl. Ein komischer Zweikampf in der Luft - ich weiß nur, dass ein Wüsten den Ball ins eigene Tor förderte und die Ahmsen Anhänger tobten. Alle umarmten sich und feierten, aber die Freude hielt nicht lange, denn der Linienrichter war der Meinung, dass SvKl den Verteidiger gefault haben soll. Der Schiri war sehr verwirrt und wollte das Tor nicht geben. Nun waren die Wüsten Anhänger am Feiern und lachten uns sogar aus (das war nicht nett). Ich weiß nicht wieso und weshalb, aber am Ende gab der Schir doch das Tor für Ahmsen und die Wüsten Fans waren sehr still, das kann aber auch daran liegen, dass die Ahmsen Fans am freuen waren. Endlich ein Tor für uns, das 1:1 in der 69. Minute. Nun waren unsere Jungs voll bei der Sache. Wir haben erkannt, dass Wüsten mehr und mehr unkonzentriert wird und wir diese Situation knallhart ausnutzen wollen. Nur 4 Minuten nach dem Ausgleich hat JoHa den Ball aus einem sehr spitzen Winken (nun heißt dieser Winkel "Jonas-Winkel") den Ball irgendwie ins Tor geschossen. Und ihr könnt mir glauben, mir kamen die Tränen vor Freude. Jeder (also die Ahmser) war am schreien und jubeln. So ein kaotisches Spiel. Irgendwie haben wir es geschafft, das Spiel noch umzudrehen. Die Fans peitschten die Jungs immer weiter und weiter vor. Nun hat wir die volle Kontrolle in der Hand, da Wüsten schockiert war. Die hatten mit so was überhaupt nicht gerechnet. Und am wenigsten hatten die Wüsten Spieler mit SvKl gerechnet. In der 83. Minute lief "Laser" alleine auf den Torwart zu, ich weiß nicht wieviele Meter es waren, aber der Junge behielt die Nerven und lupfte den Ball perfekt über den Torwart. 3:1 und niemand konnte es so richtig glauben, dass wir führen. Nach der ersten Halbzeit, wo wir so schlecht waren und wir das noch trotzdem gedreht haben, das ist alles so unglaublich. Aber "Laser" hatte immer noch nicht genug und machte seinem Namen eine Ehre indem nur eine Minute später (84. Minute) einen perfekten Schuss - wie ein Laserstrich - in den Winkel hämmerte. Jetzt wusste ich dass wir es geschafft haben. Niemand hatte mehr nach der ersten Halbzeit gerechnet - sogar einige Ahmsen Fans waren enttäuscht, aber wir haben Moral gezeigt, zusammmen die Ärmel hochgekrempelt und bis zum Ende gekämpft.
Noch 6 Minute bis zum Ende, aber ich war immer noch sehr aufgeregt. Die Zeit lief nur langsam runter. Ich musste "Latten-Laser" - der mich noch am Morgen angerufen hatte und sagte, dass er nicht kommen wird - auswechseln, da er wirklich am Ende mit seinen Kräften war. Er hatte seinen, nur seinen Applaus verdient und die bekam er auch. Für ihn kam ErYa (B-Jugend) rein der ihn sehr gut vertreten konnte. In dem Moment waren bei uns in der Mannschaft 4 B-Jugend Spieler auf dem Feld. Auch hier möchte ich mich bei MiRa (B-Jugend Trainer) für die großartige Arbeit in der B-Jugend bedanken. Ohne die gute Arbeit in der B-Jungend wären die Spieler nicht in so einer guten körperlichen Situation.

Endlich kam der Abpfiff. Die Emotionen waren stärker denn je - alle haben sich umarmt. Ein sehr schönes Bild vor Augen was ich sicherlich nie vergessen werde. Wir haben es geschafft. Ahmsen ist Meister. Ein kleiner Verein endlich mal wieder oben. MaTe der seit mehr als 20 Jahren Jugendarbeit leistet er hat es verdient mal Meister zu werden.

Das ist meine vierte Saison in Ahmsen - wir waren drei mal Vizemeister, immer durften die anderen Feiern, aber diesmal haben wir es verdient Meister zu werden. Wir haben für diesen Titel Woche für Woche hart trainiert. Wir hatte in dieser Saison viele Höhen aber auch viele Tiefen. Wir haben alle bis zum Limit gekämpft. Wir haben die schwächeren in der Mannschaft unter die Arme gegriffen. Wir haben uns gegenseitig unterstützt und motiviert.

Am Ende haben nicht die Jungs gewonnen, die den besseren Fussball spielen (das war eindeutig Wüsten), am Ende haben die Jungs gewonnen die als Einheit aufgelaufen sind (das waren wir). Das war bis jetzt immer so und das wird immer so bleiben in Ahmsen. Nur als Einheit können wir die Spiele gewinnen und das war am Donnerstag genau so.

Ich möchte mich hier noch einmal bei den Fans vom ganzen Herzen bedanken, die uns großartig unterstützt haben. Am liebsten würde ich mich bei jedem persönlich bedanken.

Weiter möchte ich mich bei meienen Co-Trainern MaTe und LuHa für ihre großartige Arbeit bedanken. Ohne deren Hilfe könnte ich sicherlich keine Trainingseinheit alleine auf die Beine bringen.

Eine Mannschaft besteht selbstverständlich nicht nur aus Trainern sondern auch aus Spielern. Unsere Jungs differenzieren sich in vielen Bereichen gegenüber Spielern aus anderen Mannschaften. Unsere Spieler sind alle diszipliniert, haben Charakter, einen starken Willen was zu erreichen, Respekt gegenüber seinen Mitspielern und Trainern, bereiten sich (fast) immer gut auf die Spiele vor und was mir sehr wichtig ist, wir haben alle untereinander viel Spass. Jungs ihr seid alle super, am liebsten würde ich weiter trainieren, aber leider werden uns wieder einige am Ende der Saison verlassen. Aber wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja in wenigen Jahren wieder in einer Mannschaft. Ich wünsche mir auch, dass sich unsere Spieler an eine schöne Zeit in Ahmsen erinnern und uns nicht so schnell in eine Schublade stecken. Mir persönlich ist auch wichtig, dass die Jungs von sich aus sagen können, dass es wieder eine Saison voller Erkenntnissen und Fortschritten war.

Auch geht ein großer Dank in Richtung MiHa für die tollen T-Shirts. Wie gesagt Leute, so einen Tag werden viele von uns nicht mehr so schnell wieder erleben. Schon morgen geht unser Training weiter. Unsere Gegner aus Detmold und Höxter schlafen ja nicht auf Bäumen - ich glaube die trainieren auch mit Medizinbällen Ecken. Ich würde mich freuen, wenn viele ein Kommentar hinterlassen und sich somit verewigen. Vielen Dank an alle Fans (große und kleine), Kritiker, Eltern, Trainer, Spieler, Vorstand und alle die ich vergessen haben sollte.

TuS Ahmsen vs. SV Wüsten 4:1 (0:1)

Sonntag, 4. Mai 2008

18. Spieltag: TuS Ahmsen vs. TuS Asemissen

Der letzte Spieltag in der Gruppe A lief genau nach den Plänen die wir hatten. Die 100 Tore erreicht, die letzten 3 Punkte kassiert, wieder zu Null gespielt (das wird teuer MaTe) und erneut als beste Abwehr die Saison abgeschlossen (vielen Dank an Lipperreihe).

Zwar konnten wir nicht die Aufstellung machen die wir wollten, aber unser Kader ist doch ausgeglichen, so das uns das wenig Probleme gemacht hat die Spieler einfach zu ersetzen die zu spät gekommen sind.

Das Spiel fing eher schlecht an. Wir waren nicht so richtig bei der Sache und der Gegner hätte locker mindestens zwei Tore machen können. Aber beim Fussball wird das Vergeben von Chancen knallhart bestraft. So wurde unser Gegner in der 6. Minute durch JoHa bestraft. JoHa der (leider) ein schwaches Spiel gegen Bad Salzuflen hatte, hat heute wieder gezeigt, dass er es auch anders kann. Er hat heute nicht eins, nicht zwei, nicht drei, nicht vier, nicht fünf sondern schs Tore gemacht. Eine super Leistung. Man muss sich aber auch an die Vorbereiter der Tore bedanken. Aber insgesamt eine sehr gute Leistung. Mit einer 5:0 Führung (alle fünf Tore JoHa) sind wir in die Pause gegangen.

In der zweiten Halbzeit hat SvKl endlich mal wieder getroffen. Auch hier hatte JoHa einen sehr großen Beitrag. Er hat den Ball schön aufgelegt. Auch in der zweiten Halbzeit fielen fünf Tore.

Die Spieler MoGr, NiWe und KeKö mögen sich bitte bei LuHa bedanken, dass sie überhaupt eingewechselt wurden. Zudem sollte ein Spieler der zu spät kommt und so tut als ob nichts wäre sich nicht wundern, dass er nur 5 Sekunden gespielt hat. Mehr habe ich nichts zu sagen.

Jetzt werden wir uns intensiv auf das Finale gegen den SV Wüsten vorbereiten. Das geht aber nur, wenn alle Spieler zum Training kommen und die wenigen Einheiten ordentlich mitziehen.

Hier die Daten:

1:0 JoHa - 6. Minute
2:0 JoHa - 12. Minute
3:0 JoHa - 22. Minute
4:0 JoHa - 27. Minute
5:0 JoHa - 28. Minute
6:0 SvKl - 64. Minute
7:0 JoHa - 70. Minute
8:0 DiBi - 83. Minute
9:0 SvKl - 86. Minute
10:0 NiWe - 89. Minute

TuS Ahmsen vs. TuS Asemissen 10:0 (5:0)

Sonntag, 27. April 2008

17. Spieltag: SC Bad Salzuflen vs. TuS Ahmsen

Ich weiß nicht wirklich was ich schreiben soll, da ich gestern nach dem Spiel so kaputt war, dass ich bis jetzt durchgeschlafen habe. Aber so eine Aufregung und Spannung wie gestern hatte ich noch nie. Es ist nicht einfach hier zu schreiben was für Gefühle und Emotionen gestern im Spiel waren, aber jeder Spieler hat alles gegeben und am Ende wurden wir belohnt.

Ich fange mal einfach beim Torwart an und erzähle nach und nach was für einen Eindruck ich gewonnen habe.

LuJa: Endlich mal nicht die Hosen voll gehabt. Er ist einer der besten Torhüter den ich im Jugendbereich kenne. Trainiert konzentriert Einheit für Einheit mit MaTe, seinem persönlichen Trainer. In der ersten Halbzeit haben wir unter anderem ihm zu verdanken, dass wir kein Tor kassiert haben. Er hat einen Ball nach dem anderen super gehalten. Guckt euch einfach das Video an, dann bekommt ihr einen kleinen Einblick.

Und die Wette läuft ja auch noch mit MaTe. Also ein Spiel noch zu Null, dann hast du es geschafft.

ToFr: Motiviert wie immer bis zu den Haarspitzen und heiß wie das Öl in der Pommesbude in Ahmsen. Er hat gestern seinen Gegenspieler gestern nicht nur ausgeschaltet, sondern auch die Lust am Fussball weggenommen. Aber ich muss hier klar sagen, dass ich beim ihm nicht den Eindruck hatte, dass ToFr ernst gemacht hat. Was wäre wohl mit seinem Gegenspieler passiert, wenn ToFr ernst gemacht hätte?

KaBl: Karl der Große! Ein super Spiel. Wie immer konzentriert und souverän. Auch sein Gegenspieler hatte keine Chance. Ich denke mal, wenn ich jetzt auch noch schreibe, dass KaBl ein B-Jugend Spieler ist, dann wird er sich wohl seine Gedanken machen. Aber ich konzetriere mich mal lieber weiter auf KaBl. Wie gesagt, er seine Aufgabe zu 98% richtig und fair erledigt. Mit fair meine ich, dass er die Zweikämpfe fast immer sauer gewinnt. Ich bedanke mich auch nochmal hier bei MiRa (B-Jugend Trainier), dass er uns einen seiner wichtigsten Spieler ausgeliehen hat.

KeKö: In der Szene ist er bekannt als Kaka. Aber gestern hatte er einen so brutalen Haarschnitt, dass er endlich mal wieder gut gespielt hat. Positionstreue und Disziplin waren auch da. Warum nicht immer so?

AlTu: Umso älter er wird, wird er besser. Er versteht langsam, dass er eine Position gefunden hat, was er am besten kann. Gestern im Spiel viele Zweikäpfe gewonnen und mit seinem Vordermann AlJa super zusammen gespielt. Jetzt bloß nicht nachlassen.

TiKö: Manchmal habe ich meine Zweifel, ob er überhaupt ein Mensch ist. Der Junge kämpft, grätscht, läuft, fliegt, er macht einfach alles und das immer im gleichen Tempo. Er braucht keine Luft zum atmen. Er braucht kein Wasser zum Trinken. Er braucht kein Essen. Sein Vater ist halb Mensch und halb Roboter. Aber sein Sohn ist nur ein hochentwickelter Roboter. Ich kann mir das nur so erklären, dass die Eltern gute Programmierer sind.

AlGu: Hmmmm Kmmmm jhfdh hadsf hagf agf g fga gfagdj hdfja hfha afjh a. Ich musste das so schreiben, weil AlGu (Kenny) das sonst nicht versteht. Also, AlGu gestern hat er nicht das gezeigt, was er eigentlich kann, aber es hat gereicht. Ein Tor hat er auch noch geschossen (0:2 in der 65. Minute) und glücklicherweise ist er auch nicht umgeknickt beim Jubelb. Das ging auch nicht, weil sich alle auf ihn geschmissen haben. Auch wenn AlGu nicht das abgerufen hat was er kann, denke ich, hat er ein gutes Spiel gemacht.

AlJa: Trotz Trainingspause wieder ein gutes Spiel. Unter anderem weil AlTu ihm den Rücken freigehalten hat. Viele gute Einzelaktionen und auch die Wege nach hinten wurden konstant eingehalten. Weiter so.

DiBi: Ihm war die Spannung am stärksten an zumerken. Er war hoch motiviert. Ging die ersten fünf Minuten auch super in die Zweikäpfe. Aber ein Alt-Ahmser hat ihn ein wenig beim Zweikampf verletzt. Angeschlagen hat DiBi noch die erste Halbzeit zu Ende gespielt. Aber er war fair genug und hat gesagt, dass es nicht mehr weiter geht und musste dementsprechend ausgewechselt werden. Aber dafür haben in der Vergangenheit viele gute Spiele gesehen. Nächste Woche ist ja auch noch ein Spiel.

JoHa: In der ersten Halbzeit weit weg davon was er wirklich drauf hat. Wenig gelaufen, Zweikämpfe aus dem Weg gegangen. Aber in der zweiten Halbzeit war endlich der Ansatz da, was wir von ihm kennen. Viel gelaufen und so dann auch sich Torchancen erarbeitet. Aber ich sag mal so, er hat schon so viele Tore geschossen, da ist das mal nicht schlimm, wenn er sich mal eine Auszeit nimmt.

NiWe: 50 Liegestützen! Sir, ja Sir. Außerdem hat der Junge eine Übersicht. Nach langem mal wieder ein starkes Spiel. Sehr diszipliniert gespielt. Seine Mitspieler weiter motiviert. Und auch noch ein Tor geschossen. Was willst du mehr Junge? 50 Liegestützen! Sir, ja Sir. Außerdem hier noch mal das Tor von NiWe zum 0:1 in der 33. Minute.

SvKl: Laser, bekannt auch als Latten-Laser (Diese Latte hat nichts mit Fussball zu tun). Angeschlagen mit einer Erkältung ins Spiel gegangen. Konnte sich viele Torchancen in der zweiten Halbzeit erarbeiten. Aber wenn SvKl meine Anregungen mal ernst nehmen würde, dann hätte er sicherlich mindestens ein Tor geschossen. Aber ich sage es gene noch einmal: "Versuch es mal DIREKT!" Aber insgesamt auch von SvKl eine gute Leistung.

MoGr: Wenn er nicht von Anfang an spielt, dann gibt er mir gern wichtige Infos. So wie gestern. "Ey Ugur, die Nummer 2 ist schlecht!" Danke für dein Referat. Also MoGr kam in der zweiten Halbzeit für AlGu rein und hätte fast mit seinem ersten Ballkontakt ein Tor geschossen, wenn er den Ball richtig getroffen hätte. Auch da bin ich wieder Schuld. "Ey Ugur, wir müssen mal Torschussübungen machen!" Danke für dein Referat.

NiPa: Koration Bit... Leider kam es gestern nicht zu einem Einsatz, aber ich denke mal, dass er das in so einer Situation akzeptiert. Aber der Junge macht gerade sein Abi und kam zu dem folgenden Ergebnis in der Kabine: "Ey Jungs, voll heftig. Auch wenn wir nächste Woche verlieren sollten, dann sind wir immer noch erste!" Auch dir danke ich für dein Referat. Aber er hat seine Jungs kräftig an der Aussenlinie angefeuert, was für die Moral der Spieler sehr wichtig war.

DaBe: Der Prof. in der Mannschaft. Leider kam es auch bei ihm nicht zum Einsatz, aber ich denke das es in der nächsten Woche klappen wird, weil MaTe ihn eine wichtige Aufgabe gegeben hat.

DaEn: Leider verletzt, aber er ist trotzdem sehr wichtig für die Mannschaft. Auch gestern hat er uns nicht im Stich gelassen. Am Ende hat er ja auch noch eine schöne Unterschrift von unserem Kapitän bekommen. Das nächste mal wird das ein Tatoo.

Trainer: LuHa sehr entspannt und locker. MaTe schon längst abgehärtet. UgKa hat nur noch graue Haare.

B-Jugend: Danke für eure Unterstützung. Das war mir persönlich sehr wichtig. Ihr habt uns großartig unterstützt. Leider konnten wir das nicht mehr bei euch machen, aber ich werde das irgendwie in einer anderen Form gut machen. Und MiRa lade ich hiermit zum traditonellen Traineressen mit LuHa, MaTe und UgKa ein.

Die Eltern: Auch euch danke ich ganz ganz viel und ich hoffe, dass ihr alle uns bis zum Ende weiter so kräftig unterstützt.

Naja, es ist kein Geheimnis, dass wir wirklich viel Glück hatten gestern. Das Spiel in der ersten Halbzeit war sehr schlecht von uns. Aber in der zweiten Halbzeit wurden wir langsam wach und konnten uns mit Bad Salzuflen messen.

So viel zu meinen Eindrücken.

Also Jungs, jetzt nicht nachlassen. Wir sehen uns dann schon morgen wieder. Ich bedanke mich noch mal bei allen Spieler, Trainern und den Eltern.

SC Bad Salzuflen vs. TuS Ahmsen 0:2 (0:1)