Sonntag, 31. August 2008

2. Spieltag: TuS Ahmsen vs. TuS Lipperreihe

TuS Ahmsen TuS Lipperreihe Das war schon ein merkwürdiges Spiel. Von den 8 Toren allein 4 Elfmeter und 2 Tore nach Freistößen!

Aber der Reihe nach. Eigentlich haben wir uns wie sonst auch gut auf den Gegner vorbereitet. Wir wussten, wie die Abwehr steht, welche Laufwege sie gehen, wie sie die Bälle immer auf die gleiche Art nach vorn spielen, welche Spieler wir ausschalten müssen, wie kompakt das Mittelfeld auf den Gegenspieler geht und wie lange ihre Luft reichen wird. Und es ist alles genauso eingetreten. Lange Zeit war es eine fast exakte Kopie des Pokalspieles.

Leider haben wir uns trotz anderer Marschrichtung zunächst erneut auf Lipperreihes Spielweise eingelassen, statt ihnen unser Spiel aufzuzwingen. Defensiv standen wir schon deutlich besser als im Pokal, eine richtige dicke Torchance hat unsere Viererkette nicht zugelassen, allerdings haperte es noch mit der Spieleröffnung. (PhRa, Deine gute Balleroberung und ausgezeichnete Zweikampfwerte wirken noch besser, wenn Dein Zuspiel danach noch entschlossner kommt).

Lange war das Team von der Sonntagsmorgen-11-Uhr-Müdigkeit geschlagen: Irgendwie halbhoch die Bälle aus der Abwehr rausschlagen ist nicht unser Spiel.

Das Mittelfeld sorgte nicht für den üblichen Druck, wie sonst besonders von unserer Kampfmaschine TiKö gewohnt, die Außen J.P. und AlGu hatten noch Bleikugeln an den Beinen und auch von unserem Sturmduo sah man wenig von der gewohnten Turbo-Time. (JoHa, hol den linken oder rechten Hammer raus, wenn Du allein vorm gegnerischen Torwart stehst!!). Kaum schnelle flache Bälle auf die Außenbahnen und in die Spitze. Von der Körpersprache alles ein wenig lustlos. Wenig Bewegung ohne Ball. Viel statischer als wir es können.

Allerdings war das Trainerteam die ganze Zeit überzeugt, dass wir als Sieger vom Platz gehen, da wir wissen, welche spielerische Substanz unsere Mannschaft hat.

Nach einer guten halben Stunde fiel dann auch das erste Tor.

33. Minute 1:0. Freistoß in der Nähe der rechten Eckfahne, präzise herein gegeben von AlGu, von JoHa energisch im Fünfmeterraum erobert und per Kopf eingedrückt.

Obwohl wir durch das erste Tor für uns an Sicherheit gewannen, lief es bis zum Pausenpfiff weitgehend so wie in der ersten halben Stunde

Nach der Halbzeitpause gleich ein herber Schlag, unser Goalgetter JoHa musste in der 46.Minute mit Oberschenkelzerrung ausgewechselt werden, die eingewechselten ErYa und ArMa konnten ihn aber gut ersetzen.

In der 55. Minute wehrte unser Turm in der Innenverteidigung KaBü, einen Ball mit angelegten Armen ab, zum Erstaunen aller (wenigstens aller Ahmser) entschied der Schiri auf Hand-Elfmeter, LuJa blieb ohne Abwehrmöglichkeit. 1:1.

Nach ein paar Minuten (kleiner) Sorge, ob das Spiel wohl kippen könne, schafften wir in der 62. Minute das 2:1 wieder aus einer Standardsituation, wieder eine exakte Kopie des 1:0, nur das dieses Mal TiKö den Freistoss von AlGu einköpfte. So wollen wir ihn sehen!! Klasse Moral von ihm und der Mannschaft!

Als dann ToFr zwei Minuten später in der 64. Minute einen an AlGu verursachten Foulelfmeter zum 3:1 verwandelte, und erneut ToFr einen zweiten Elfmeter wegen eines erneuten Fouls an AlGu in der 74.Minute unhaltbar zum 4:1 versenkte, war das Spiel entschieden, da Lipperreihe deutlich die Luft ausging und wir unsere Kondition und Entschlossenheit einsetzen konnten.

Auch das 4:2 in der 81. Minute, erneut durch einen unberechtigten Handelfmeter, den wieder KaBü verursacht haben sollte, änderte nichts mehr an unserer Überlegenheit.

In der 86. Minute zeigte AlGu auf der linken Außenbahn, was in ihm steckt (Junge, warum nicht von Anfang an??). Einen Pass von PhRa in der eigenen Hälfte angenommen. Mit vollem Speed an allen Gegenspielern vorbei und durch sie hindurch und im 16m-Raum abgezogen zum 5:2.

Das 6:2 in der 88.Minute schreiben wir für MaAn gut: seinen langen hohen Ball auf den Lipperreiher Torwart lenkte dieser dann unglücklich ins eigene Tor.

Zum Schluss war das wieder eine klare Angelegenheit. Spielerisch nicht das, was wir eigentlich können und mögen, aber dennoch deutlich gewonnen. Überzeugend die Moral der Mannschaft, die selbstkritisch zu den eigenen Fehlern steht und bis zum Abpfiff nicht aufgibt. Das macht uns Trainern Spass und stolz auf unser Team.

Packen wir von Beginn an unser schnelles sicheres Direktspiel wie in der überzeugenden Vorbereitung aus, werden wir unsere Spiele nicht nur über den Kampf gewinnen, sondern auch spielerisch überzeugen.

Am nächsten Sonntag fahren wir nach Leopoldshöhe. Da haben wir in der letzten Saison unser bestes Spiel gezeigt und das Fundament für die spätere Meisterschaft gelegt.

TuS Ahmsen vs. TuS Lipperreihe 6:2 (1:0)

Also, Jungs legt los: HWSW!!!

Lutz

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

War echt nen komisches Spiel.

Die Elfer sehr strittig, und manch andere Entscheidung auch.

Naja gewonnen, und das auch verdient.

Wir sehen uns spätestens beim Heimspiel wieder.


Bye René

Michael Radde hat gesagt…

Nach dem Abpiff war ich mit der Ergebnis zufrieden. Das Spiel hat glaube ich in der Hauptsache an der Wärme gelitten, da wir zu keinem Zeitpunkt zu unserem super schnellen Spiel über die Flügel gefunden haben.
Positiv war sicherlich diesmal das Spiel nach hinten und die Unterstützung der Abwehr durch das Mittelfeld. Vielleicht war das auch der Grund warum die Offensive diesmal schwächer war. Die Flügelspieler waren vor allem auf der rechten Seite zu defensiv. Positiv war auch, dass wir zumindest in der zweiten Hälfte die Zweikämpfe und damit auch das Spiel gewonnen haben. Chancen für den Gegner hat nicht die Mannschaft sondern nur der Schiri zugelassen.
Super war auch, dass nach den Auswechselungen nicht die Linie verloren ging und der neue Sturm seine Sachen trotz der vielleicht körperlichen Unterlegenheit gut gemacht hat. Das ist eine der großen Stärken in dieser Saison, die bestimmt noch sehr wichtig werden.

Wir haben in diesem Jahr keine Ersatz- oder Ergänzungsspieler, da das Niveau sehr hoch ist. Leider können aber nicht 16 sondern immer nur 11 Spieler gleichzeitig auflaufen, was gleichbedeutend damit ist, dass 5 zuschauen müssen. Deswegen sollte aber niemand nach Bekanntgabe der Aufstellung enttäuscht sein, sondern sollte sich fragen, warum er nicht zu den ersten 11 zählt. Er sollte sich weiter mit guten Leistungen im Training anbieten und weiter an sich arbeiten, um seine Leisung noch besser zu machen. Auch wenn wir euch als Trainer vielleicht zu kritisch erscheinen und eurer Meinung nach zu viel meckern, so sind wir doch bemüht, gerecht dabei zu sein und jedem die Möglichkeit zu geben, am Sonntag zu spielen. Wir sind ein Team und dazu gehören alle Spieler, denn uns liegt an jedem von Euch eine Menge und das werdet ihr in dieser Form in keinem anderen Verein finden.

Also bis nachher zum Training und am Sonntag

hwsw

Michael

Ugur hat gesagt…

Ein Plus in dieser Saison ist wirklich, dass wir sehr gute Spieler im Kader haben. Bei Auswechslungen bleibt das Niveau weiter auf einem hohen Niveau. Egal ob in der Offensive oder in der Defensive, wir sind in jedem Bereich gleich stark.
Sicherlich ist es nicht einfach Woche für Woche konstante Leistungen an den Tag zu legen, aber bei uns bekommt jeder Spieler seine Chancen und wenn es sein muss gleich mehrmals.
Also Freunde, weiter ARBEITEN.