Sonntag, 30. März 2008

13. Spieltag: TuS Ahmsen vs. JSG Grastrup-Retzen / Holzhausen-Sylbach

Also zuerst möchte ich nennen, dass wir das Heimrecht mit Grastrup getauscht haben, da das Spiel sonst nicht stattgefunden hätte.

Aber nun komme ich mal kurz zu dem heutigen Spiel. Der Gegner aus Grastrup ist zur Zeil letzter in unserer Liga und wir ziemlich weit oben. In den ersten 15 Minuten habe ich leider keinen Unterschied zwischen beiden Mannschaften gesehen, was nicht sofort heißen soll, dass wir schlecht gespielt haben, sondern die Gäste aus Grastrup uns das Leben ziemlich schwer gemacht hat. Uns wurde wenig Raum gelassen und wir wurden auch sehr früh gestört. Das haben die wirklich gut gemacht. Das Problem der Gäste war aber, dass die in unterzahl spielen mussten, was dann folglich für uns einfacher war, die Kräfte einzuteilen.

In der 17. Minute fiel dann das erste Tor durch Jonathan Eisenburg, der das Schwerd endlich aus ... (den Rest kennt ihr ja sicherlich alle). Da die Kräfte der Gegner immer mehr nachließen und wir langsam auch ins Spiel kamen, fiel ein Tor nach dem anderen, so dass es mit einem 5:0 in die Pause ging.

Die zweite Halbzeit startete mit einem Tor nach 20 Sekunden durch NiWe. Auch hier fielen die Tore nach und nach, do dass das Spiel mit 12:0 endete.

Wir haben zwar 12 Tore geschossen, aber man muss klar sagen, dass Grastrup uns das Leben wirklich schwer gemacht hat. Es ist eine Mannschaft mit viel Potential und Disziplin, vielleicht könnten sich anderen Mannschaften ein wenig was davon abschneiden, was die Disziplin angeht. Sicherlich wäre es ein ganz anderes Spiel gewesen, wenn Grastrup vollständig wäre - hätten wir dann auch 12 Tore geschossen?

Hier die Daten:

17. Minute: 1:0 JoHa
23. Minute: 2:0 NiWe
32. Minute: 3:0 NiWe
43. Minute: 4:0 SvKl
45. Minute: 5:0 JoHa
46. Minute: 6:0 NiWe
48. Minute: 7:0 SvKl
58. Minute: 8:0 AlGu
67. Minute: 9:0 DiBi
69. Minute: 10:0 NiWe
80. Minute: 11:0 SvKl
86. Minute: 12:0 TiKö

TuS Ahmsen vs. JSG Grastrup-Retzen / Holzhausen-Sylbach 12:0 (5:0)

Keine Kommentare: