Freitag, 26. September 2008

Pokalspiel: JSG Grastrup-Retzen / Holzhausen-Sylbach vs. TuS Ahmsen

DFB Pokal „Im Pokalspiel nächsten Mittwoch treffen wir wieder aufeinander, wir wünschen uns dann einen konsequenteren und entscheidungssicheren Schiedsrichter.“ Das habe ich in meinem Kommentar zum Spiel gegen Grastrup letzte Woche geschrieben.

Einen solchen Schiedsrichter haben wir bekommen. Nach 30 min flog ein Grastruper mit Rot vom Platz. Leider hielt das die gegnerischen Spieler auch weiterhin nicht davon ab, mehr auf unsere Knochen als gegen den Ball zu treten. Am Sonntag im Punktspiel gegen Barntrup spielten sie wie die Lämmer und trauten sich trotz mehrerer Chancen kaum einen Torschuss abzugeben. Hätten sie die Hälfte des Einsatzes wie gegen uns gezeigt, hätten sie Barntrup in richtige Schwierigkeiten bringen können.

Ich zerbrech mir den Kopf, warum sie ausgerechnet auf uns so losgehen. Freundin ausgespannt? Luft aus dem Reifen gelassen?? Die Vereinsfahne geklaut??? Irgendetwas müssen wir ihnen angetan haben. Nur genützt hat ihnen die Treterei nichts.

Trotz unserer vielen verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfälle haben wir das Spiel souverän heruntergespielt. Bei noch mehr Entschlossenheit hätten wir vielleicht noch wesentlich mehr Tore schießen können. Aber auch so war es durch die starke Defensivleistung ohne Gegentor, das konsequente körperbetonte Mittelfeldspiel, besonders durch TiKö und die drei Tore unseres „zweiten Sturms“ eine starke Mannschaftsleistung. Weiter so. Für das Trainerteam war TiKö unser „man of the match“.

Zum Spiel:

Nachdem wir uns in den ersten 20 Minuten bereits viele Torchancen erarbeitet haben und uns von dem unfairen Gehaue nicht weiter beeindrucken ließen, setzte sich AlGu auf der linken Seite mit seiner klasse Balltechnik durch, flankte von der Torauslinie auf ErYa, der dann direkt verwandelte. 23.Minute 1:0 für Ahmsen.

In der 30.min wurde ErYa von hinten ungeschickt-brutal umgehauen, so dass er eine ganze Zeitlang draußen bleiben musste. Der gute Schiedsrichter zeigte dem Grastruper glatt rot.

Wir spielten unser Spiel konzentriert bis zum Pausenpfiff, allerdings ohne ein weiteres Tor zu erzielen.

Das 2:0 in der 53.min fiel wieder nach einer ganz feinen Einzelleistung von AlGu, der auf seiner linken Seite die gesamte Grastruper Abwehr schwindelig spielte, wieder von der Torauslinie dieses Mal auf JoGö flankte, der direkt aus 5m einschoß.

In der 62. min war es erneut JoGö der einen Steilpass vom wieder mitspielenden ErYa zum 3:0 verwertete. ErYa musste wieder ran, weil PhRa nach einem erneuten üblen Foul mit Rippenprellung ausscheiden musste.

Den Rest der Zeit spielten wir dann mit konsequenter Abwehrarbeit herunter und konnten einen verdienten Sieg einfahren.

Im Halbfinale am 29.10. erwarten wir unseren „Lieblingsgegner“, den SV Wüsten. Nach ihrer 1:4 Niederlage gegen uns im Endspiel um die Kreismeisterschaft 07/08 sind sie bestimmt ganz heiß auf eine Revanche.

Aber auch hier gilt mein altes Wort: HWSW!!!

Lutz

JSG Grastrup-Retzen / Holshausen-Sylbach vs. TuS Ahmsen 0:3 (0:1)

Freitag, 19. September 2008

Heute Termin bei Lutz

Ahmsen Logo 2 Heute wird sich mal Lutz wieder um euch kümmern. Bitte nutzt diese Einheiten die Lutz euch anbietet. Schaden wird das niemandem.
Ansonsten wünsche ich euch allen schon mal ein schönes Wochenende.

Donnerstag, 18. September 2008

6. Spieltag: JSG Grastrup-Retzen / Holzhausen-Sylbach vs. TuS Ahmsen

TuS Grastrup Retzen TuS Ahmsen 6:2 gewonnen, ein weiterer wichtiger Sieg in einem zeitweilig sehr hitzigen Spiel. Der Einsatz erfreulich ansteigend. Besonders möchte ich MaAn hervorheben. „Man of the Match“ für den Trainerstab. Eine Kampfbereitschaft wie von ihm muss der Standard für alle sein.

Die Balleroberung im Mittelfeld klappte deutlich besser als zuletzt. Übers ganze Spiel haben wir nur wenige Chancen zugelassen.

Die Moral stimmte auch: einen Rückstand zu Beginn und einen Ausgleich haben wir wieder umgebogen und zum Schluss klar und verdient gewonnen. Nach kurzen Phasen, in denen wir uns auf die Spielweise des Gegners eingelassen haben und sie dadurch unnötig stark gemacht haben, haben wir wieder unser Spiel machen können. Trotz der Flüchtigkeitsfehler bei den Gegentoren und steigerungsfähiger Kaltschnäuzigkeit und Beweglichkeit von JoHa, TiRe und ErYa vor dem Tor geht es weiter voran. Sehr erfreulich ist unsere Torgefährlichkeit bei Standards! Und wie bei den anderen Spielen auch (bis auf Leo!) zeigt sich, welche Kondition wir haben und wie wir 90 Minuten wirklich durchziehen können.

Zu den Toren:

5. Min. Unsere Abwehrspieler DaBe und KaBü waren noch nicht richtig auf dem Platz und vertändelten unnötigerweise den Ball vorm 16m-Raum (wo war die Absprache?) und legten ihn dem Gegenspieler vor die Füße. 0:1

9. Min. AlGu mit präzisem Freistoss aus dem linken Halbfeld. ArMa verwandelt direkt zum 1:1

19. Min. Starke Aktion von AlTu, der sich von der Mittellinie links bis zum Strafraum durchsetzt, auf ArMa zuspielt, der wiederum direkt abzieht und zum 2:1 trifft.

34. Min. Unser Torhüter LuJa gönnt sich eine seiner ganz wenigen Unsicherheiten und lässt einen Kopfball passieren. 2:2

49. Min. Ein erneuter Freistoss von AlGu getreten, prallt von TiKö ab und ArMa staubt zu seinem dritten Tor ab. 3:2

62. Min. MaAn setzt sich energisch an der rechten Torauslinie durch. Seinen Pass nach innen verwandelt AlGu direkt zum 4:2.

72. Min. Nach einer Ecke legt ArMa per Kopf auf JoHa auf, der den Ball über die Torlinie drückt, aber verletzt ausgewechselt werden muss. 5:2

90. Min. In einem energischen Alleingang setzt sich JoGö durch und markiert das hoch verdiente Endergebnis. 6:2

Ich habe nach dem Spiel gegen Lipperreihe versprochen, die Schiedsrichterleistungen während des Spiels nicht mehr zu kritisieren. Das haben für mich dann UgKa und MaTe intensiv und wie ich finde, völlig zu Recht gemacht. Unsere Gegenspieler haben ihre technischen und spielerischen Mängel durch vermehrten Körpereinsatz auszugleichen versucht. Ist auch völlig in Ordnung! Was nicht in Ordnung ist, wenn nur noch von hinten mit gestreckten Beinen reingegrätscht wird oder immer wieder die Ellbogen ausgefahren werden.

Da verstehe ich den Schiedsrichter nicht, der so etwas von Anfang an ungeahndet lässt und stattdessen einen Protest gegen dieses unfaire Spielen mit gelben und roten Karten und Platzverweis für den Trainer belegt. Wenn der Schiri unsere Spieler nicht schützt, dann müssen wir ihn darauf hinweisen. Hätte er zu Beginn des Spieles Konsequenz gezeigt, wäre vieles fairer abgelaufen. Hoffen wir, dass der Tritt, den AlTu unter die Fußsohle bekommen hat und ihn zur Aufgabe zwang, keinen längerfristigen Ausfall zur Folge hat.

Im Pokalspiel nächsten Mittwoch treffen wir wieder aufeinander, wir wünschen uns dann einen konsequenteren und entscheidungssicheren Schiedsrichter.

Dann gilt wieder: HWSW

Lutz

JSG Grastrup-Retzen / Holzhausen-Sylbach vs. TuS Ahmsen 2:6 (2:2)

Mittwoch, 17. September 2008

Einstellung

Ahmsen Logo 2 Heute erwarte ich von der gesamten Mannschaft eine andere Einstellung. Eine Einstellung die uns in der Vergangenheit immer stark gemacht hat. Eine Einstellung, die uns Trainern zeigt, dass die Mannschaft gewinnen will. Nur wenn wir mit der richtigen Einstellung an die Arbeit gehen, werden wir wieder unsere alte Stärke erreichen.

Sonntag, 14. September 2008

5. Spieltag: TuS Ahmsen vs. TuS Helpup

TuS Ahmsen TuS Helpup Das beste an dem heutigen Spiel war neben dem Ergebnis sicherlich die Halbzeitansprache von unserem Keeper LuJa. Er hat wirklich alles auf den Punkt gebracht. Es fehlt vielen an der Einstellung, an der Körpersprache, am Zweikampfverhalten und an Aggressivität. Geholfen haben seine Worte für die zweite Halbzeit allerdings nur für die ersten 10 Minuten. Dann war wieder alles wie vorher.

  • vielleicht verlangen wir als Trainer oder LuJa als Torwart zu viel von der Mannschaft …
  • vielleicht sind all diese Dinge bei vielen einfach nicht vorhanden und jeder gibt Woche für Woche die beste Leistung ab, die ihm persönlich möglich ist …
  • vielleicht konnten wir nie den Ball flach auf unsere Außenpositionen spielen und können den Ball nur hoch nach vorne kloppen …
  • vielleicht können wir keine Zweikämpfe gewinnen …
  • vielleicht sind wir so schwach, dass wir dem Gegner heute das erste Tor ermöglichen mussten …
  • vielleicht können wir kein Pressing spielen und den Gegner in der eigenen Hälfte unter Druck setzen …
  • vielleicht haben wir bei der Meisterschaft kein Wort mitzureden …
  • vielleicht sind wir nur Punktelieferanten für die starken Mannschaften in unserer Gruppe …

Ich persönlich glaube nicht, dass ihr wirklich so schwach seid. Wenn man sieht, wie ihr euch beim Training reinhängt, kämpft und rennt, dann dürfte es doch nicht schwierig sein, dies bei den Meisterschaftsspielen einfach abzurufen.

Versucht den Kopf von all diesen negativen Dingen frei zu bekommen und schaut positiv nach vorn. Wir brauchen vor niemandem Angst haben und müssen uns nicht verstecken. Die Mannschaft hat sicherlich Charakter und kann sich viel besser präsentieren als in den letzten Spielen. Ihr müsst nur an euch glauben und diese Moral auf dem Platz zeigen.

Als Trainer verlangen wir keine Dinge von euch, die ihr nicht umsetzen könnt. Ihr habt es drauf, zeigt es!!

Da der Gegner heute keine wirkliche Herausforderung darstellte, verzichte ich diesmal auf Lob oder Kritik für einzelne. Vergesst am Montag bitte nicht die 5 Euro pro Spieler die als Strafe für das Gegentor vereinbart wurden.

1:0 10 Min. JoGö
2:0 19 Min. ToFr
3:0 25 Min TiRe
4:0 40 Min . TiRe
5:0 47 Min. ArMa
6:0 60 Min ToFr
6:1 62 Min. Gegentor
7:1 75 Min. ToFr
8:1 76 Min. TiKö
9:1 83 Min. MaAn

TuS Ahmsen vs TuS Hellpup 9:1 (4:0)

Bis später…

Michael

Samstag, 13. September 2008

4. Spieltag: TuS Lockhausen vs. TuS Ahmsen

TuS LockhausenTuS Ahmsen So, nachdem der Saharastaub vom Ascheplatz in Lockhausen abgeschüttelt ist, ein paar Anmerkungen zu unserem 5:1.

Ein Spiel Neun gegen Neun erfordert doch einige spieltaktische Veränderungen, die wir erst in der zweiten Halbzeit richtig umgesetzt haben. Erst da haben wir begriffen, dass es wesentlich effektiver ist, den Ball laufen zu lassen und die freien Räume zu nutzen, statt selber ständig ewig lange Wege zu rennen. Im Lauf des Spieles verbesserte sich auch unsere Abwehrleistung, eine Dreierkette ist eben nicht unser übliches Ding. AlTu allerdings zeigte von Anfang ein starkes Spiel in der Defensive und ist zusammen mit ArMa unser „Mann des Spieles“.

Trotz einiger Unkonzentriertheiten und mangelnder Konsequenz beim Attackieren des Gegners haben wir im ganzen Spiel eigentlich bis auf einen Kopfball nur eine einzige richtige Chance zugelassen, die dann leider auch in der 21.Minute beim allerersten Lockhauser Angriff zum 0:1 führte.

In der Folgezeit erarbeiten wir uns weitere Torchancen, die wir aber nicht mit dem nötigen Nachdruck in Tore umsetzten. Erst in der 41. Minute gelang uns der Ausgleich, wie schon öfter in dieser Saison nach einer Standardsituation. Einen Freistoss von AlTu verwertete wieder einmal TiKö per Kopf zum 1:1.

Kurz zuvor war ArMa eingewechselt worden, der nach vorn gleich viel Druck entwickelte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste JoHa ausscheiden, da seine Zerrung wieder aufgetreten war. Er wird jetzt erst einmal eine richtige Genesungspause bekommen.

Nach einer entsprechenden Ansprache des Chefcoaches in der Pause und seinem lauten „Anpfiff nach dem Anpfiff“ fingen wir endlich an, den Ball laufen zu lassen und erarbeiteten uns im Minutentakt Torchancen. In der 56. Minute erzielte ArMa nach einer schönen Vorlage von TiKö per Flachschuss von 14m das 2:1.

Auch in der Folgezeit konnte Lockhausen nur noch ab und zu einige Entlastungsangriffe starten, die von unserer Abwehr aber frühzeitig gestoppt wurden. Unser immer stärker werdender Druck führte dann in der 68. Minute zum 3:1. Diesmal legte ArMa auf ToFr vor, der dann aus 12 m abzog.

Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel entschieden, da Lockhausen doch kräftemäßig sehr nachließ, während wir weiter ihr Tor anrannten. In der 76.Minute erzielte dann ArMa auf Vorlage von AlGu seinen zweiten Treffer zum 4:1. Insgesamt eine starke spielerische und kämpferische Leistung von Dir, ArMa!

Bis zum Schluss haben wir weiter den Torerfolg gesucht. Auf Zuspiel von AlGu schoss TiRe in der 90. Minute sein erstes Tor zum 5:1 für uns. Glückwunsch.

Insgesamt ein hochverdienter Sieg, besonders durch unsere Leistung in der zweiten Halbzeit. Nach meiner Zählung haben wir es allein in den letzten 45 Minuten geschafft, 18 Mal aus aussichtsreicher Position, aber vergeblich auf das Lockhauser Tor zu schießen. Bei konsequenter Ausnutzung unserer Torchancen hätten wir wesentlich höher gewinnen können! Aber auch so war dieses ungewöhnliche Spiel eine gute Antwort der Mannschaft auf unser 1:2 gegen Leopoldshöhe.

Ich glaube aber kaum, dass wir trotz des Sieges tiefe Freundschaft mit einem Ascheplatz schließen werden. Auch wollen wir weiterhin lieber mit 11 statt mit 9 Spielern auflaufen. Aber gewonnen ist erstmal gewonnen, diese drei Punkte haben wir gebraucht.

Am Sonntag geht es dann auf unserem Platz gegen Helpup weiter.

Ab jetzt gilt umso mehr: HWSW!!

Lutz

Sonntag, 7. September 2008

3. Spieltag: TuS Leopoldshöhe vs. TuS Ahmsen

TuS Leopoldshöhe TuS Ahmsen Warum sind es immer diese Spiele die wir verlieren? Der Gegner kauft uns den Schneid ab, geht aggressiver in die Zweikämpfe und wir schaffen es bis zum Ende nicht, dass Spiel zu drehen. Sicherlich waren einige gehandicapt, weil sie nicht ganz fit waren wie KaBü oder auf Grund von Ramadan wie bei FaSi und ErYa nicht voll leistungsfähig. Wir können uns nicht immer auf eine super Leistung von KaBü verlassen der uns den Sieg sichert, dass ist zu wenig.

Aber kann das als Ausrede gelten?

Ich denke nicht. Als Mannschaft müssen wir in der Lage sein, solche individuelle Schwächen als Kollektiv auszugleichen. Dumm war sicherlich, dass gerade die Innenverteidiger nicht ihre gewohnte Leistung gebracht haben, aber dann sollten in der Offensive einfach mehr Tore geschossen werden. Leider hat auch das nicht funktioniert. Sicherlich hatten wir in der zweiten Halbzeit Chancen zum Ausgleich, aber vom Spielverlauf ging der Sieg für Leopoldshöhe in Ordnung.

Ich habe mir diesmal die Mühe gemacht, die Zweikämpfe in der Defensive für alle Spieler auszuwerten. Sicherlich habe ich nicht jeden Zweikampf erfasst, aber als Überblick können die Zahlen alle mal gelten. Auffällig war dort im Vergleich zum Spiel gegen Lipperreihe die geringere Zahl der Zweikämpfe bei den Abwehrspielern. Hatten KaBü und PhiRa noch jeweils 21 und FaSi 15 gab es heute für KaBü 15, für PhiRa nur 13 und für FaSi 12. DaBe hatte 11 Zweikämpfe.

Das dürfte sicherlich eine der Ursachen dafür sein, dass Leopoldshöhe häufig gefährlich vor unser Tor kam und zwei dieser Gelegenheiten für Tore nutzte.

Bei den übrigen Spielern fiel mir auf, dass unsere Flügelspieler im Mittelfeld genau wie unsere Angreifer zu wenig für die Balleroberung getan haben. Bei JaHi und AlGu habe ich nur einen Zweikampf gesehen. MaAn hat es auf vier gebracht. Auch die Stürmer waren nicht besser. ArMa und JoHa kamen auf einen und ErYa auf zwei. ToFr hat für seine Verhältnisse mit drei Zweikämpfen nicht genug getan. TiRe, der nur ein paar Minuten gespielt hat, kam immerhin auf zwei Balleroberungen. Unsere Kampfmaschine TiKö hatte 14 Zweikämpfe.

Alles in allem reicht diese Einsatzbereitschaft gegen starke Mannschaften nicht zu einem Sieg. Das müssen wir abstellen, sonst werden wir nicht oben mitspielen können. Ich bin mir aber sicher, wenn wir an dieser Einstellung arbeiten und die Passivität abstellen, werden wir die nächsten Spiele wieder gewinnen.

Das geht allerdings nicht von allein!!!

Das muss in Eure Köpfe rein, ihr müsst das einsehen und bereit sein, es zu ändern. Wir stehen nur an der Außenlinie und können reinrufen, ändern können wir nichts. Da ist es auch absolut überflüssig, sich für irgendwas zu rechtfertigen, weil man sich vielleicht zu Unrecht kritisiert fühlt. Spart euch die Luft zu reden und macht es einfach bei der nächsten Aktion besser. Gebt die Antwort durch Leistung, Laufbereitschaft und Einsatzwille, dann wird auch garantiert von niemandem gemeckert.

Ich bin mir sicher, dass die heutige Niederlage nur ein Ausrutscher war und die Mannschaft zu besseren Leistungen fähig ist. Heute, und ich hoffe dabei bleibt es auch, war es jedoch zu wenig!!!

Beim nächsten Spiel möchte ich wieder

hwsw

sagen können.

Michael

1:0 27 Min.
2:0 50 Min.
2:1 83 Min. ToFr (Elfmeter)

TuS Leopoldshöhe vs. TuS Ahmsen 2:1 (1:0)