Sonntag, 30. März 2008

13. Spieltag: TuS Ahmsen vs. JSG Grastrup-Retzen / Holzhausen-Sylbach

Also zuerst möchte ich nennen, dass wir das Heimrecht mit Grastrup getauscht haben, da das Spiel sonst nicht stattgefunden hätte.

Aber nun komme ich mal kurz zu dem heutigen Spiel. Der Gegner aus Grastrup ist zur Zeil letzter in unserer Liga und wir ziemlich weit oben. In den ersten 15 Minuten habe ich leider keinen Unterschied zwischen beiden Mannschaften gesehen, was nicht sofort heißen soll, dass wir schlecht gespielt haben, sondern die Gäste aus Grastrup uns das Leben ziemlich schwer gemacht hat. Uns wurde wenig Raum gelassen und wir wurden auch sehr früh gestört. Das haben die wirklich gut gemacht. Das Problem der Gäste war aber, dass die in unterzahl spielen mussten, was dann folglich für uns einfacher war, die Kräfte einzuteilen.

In der 17. Minute fiel dann das erste Tor durch Jonathan Eisenburg, der das Schwerd endlich aus ... (den Rest kennt ihr ja sicherlich alle). Da die Kräfte der Gegner immer mehr nachließen und wir langsam auch ins Spiel kamen, fiel ein Tor nach dem anderen, so dass es mit einem 5:0 in die Pause ging.

Die zweite Halbzeit startete mit einem Tor nach 20 Sekunden durch NiWe. Auch hier fielen die Tore nach und nach, do dass das Spiel mit 12:0 endete.

Wir haben zwar 12 Tore geschossen, aber man muss klar sagen, dass Grastrup uns das Leben wirklich schwer gemacht hat. Es ist eine Mannschaft mit viel Potential und Disziplin, vielleicht könnten sich anderen Mannschaften ein wenig was davon abschneiden, was die Disziplin angeht. Sicherlich wäre es ein ganz anderes Spiel gewesen, wenn Grastrup vollständig wäre - hätten wir dann auch 12 Tore geschossen?

Hier die Daten:

17. Minute: 1:0 JoHa
23. Minute: 2:0 NiWe
32. Minute: 3:0 NiWe
43. Minute: 4:0 SvKl
45. Minute: 5:0 JoHa
46. Minute: 6:0 NiWe
48. Minute: 7:0 SvKl
58. Minute: 8:0 AlGu
67. Minute: 9:0 DiBi
69. Minute: 10:0 NiWe
80. Minute: 11:0 SvKl
86. Minute: 12:0 TiKö

TuS Ahmsen vs. JSG Grastrup-Retzen / Holzhausen-Sylbach 12:0 (5:0)

Dienstag, 18. März 2008

DiBi vs. UgKa - Spielnr. 47349

Nach der erfolgreichen Woche gegen DiBi (9 Tore aufgeholt) habe ich nicht mehr an eine Niederlage gedacht. Aber gestern musste ich mir alles gefallen lassen. Das Spiel fing genau so wie das letzte Spiel an. DiBi's Mannschaft machte ein Tor nach dem anderen. Ich nahm die Situation als nicht bedrohlich an und spielte - locker weg - weiter. Aber hier muss ich eindeutig unseren Torwart - den Namen möchte ich nennen (LuJa) - die Schuld geben. In der ersten Halbzeit hat er so viele Tore wie noch nie kassiert und in der zweiten Halbzeit hat er gehalten wie ein Oliver Kahn. Aber es kann auch daran liegen, dass wir einfach nur zu schlecht beim Abschluss waren.

Auch als wir mit 15 Toren zurück lagen war ich noch der Meinung, dass wir das Spiel gewinnen werden, obwohl noch 5 Minuten zu spielen waren. Meine Mannschaft hat mich insgesamt enttäuscht. Statt nach einem Fehlpass hinterher zu laufen, muss der Spieler auch noch diskutieren (das war ein Schwachpunkt). Aber die größte Enttäuschung war ich selber. Wir haben das Spiel mit 47 Toren Unterschied verloren und ich gratuliere der Gegenmannschft.

Und bevor ich es vergesse - danke LuJa.

Und ein letztes Wort an DiBi: Deutschland ist stolz auf Deine Mannschaft.

Donnerstag, 13. März 2008

DiBi vs. UgKa

Wie nicht anders zu erwarten war, haben meine Jungs DiBi's Mannschaft nicht nur besiegt, sondern auch noch schwindelig getanzt (siehe Video).
Wer einen Vorsprung mit 9 Toren verspielt braucht sich nicht wundern, wenn er in den nächsten Trainingseinheiten fertig gemacht wird. Aber ich sag mal so DiBi: Wie sein Vater - einfach nur schlecht.
Das Duell der Duelle wird bald weiter gehen, aber DiBi wird mich nie besiegen.

Sonntag, 9. März 2008

12. Spieltag: TuS Ahmsen vs. TuS Bexterhagen

Ein Spiel wie die Bayern - locker, konzentriert und diszipliniert.

Klingt ein wenig arrogant, aber so ist das natürlich nicht gemeint. Wir haben das Spiel 90 Minuten im Griff gehabt, so dass wir wirklich einige Sachen ausprobieren konnten. Wir ließen den Ball wirklich gut in den eigenen Reihen laufen, so wie wir (Trainierstab) uns das vorstellen.

Die erste Halbzeit lief insgesamt gut, außer kleine Flüchtigkeitsfehler die ich lieber in der Kabine besprechen möchte und nicht im Internet, aber denke mal, dass wir das noch hinkriegen werden, diese kleinen Flüchtigkeitsfehler zu korrigieren. So konnten wir mit einem 3:0 in die Halbzeitpause gehen.

In der zweiten Halbzeit waren wir in der Anfangsphase sehr stark und ließen dem Gegner wenig Raum. Aber eine kleine Unaufmerksamkeit in der 58. Minute führte zum Gegentor, dass uns aber nicht im weiteren Spielverlauf stören sollte.

Insgesamt kann ich sagen, dass das Endergebnis mit 7:1 sehr gut ist, aber wenn man sich die Chancenauswertung anguckt, so hätten es sogar 15 Tore sein müssen.

Jetzt müssen wir uns in Ruhe auf den nächsten Gegner in der Meisterschaftsspiel vorbereiten aber ich denke mal, dass wir morgen beim Training die Sache mit ein wenig Spass verbinden können - da kann ich nur sagen: DiBi zieh dich warm an.

Tore:
1:0 8. Minute SvKl
2:0 28. Minute DiBi
3:0 40. Minute JoHa
4:0 49. Minute JoHa
4:1 58. Minute Gegentor
5:1 63. Minute SvKl
6:1 66. Minute AlGu
7:1 83. Minute AlGu

TuS Ahmsen vs. TuS Bexterhagen 7:1 (3:0)

Sonntag, 2. März 2008

11. Spieltag: TuS Lipperreihe vs. Tus Ahmsen

Nicht mehr getan als nötig - das ist auch eine Art Fussball zu spielen.

Nach langer Zeit mal wieder ein Blogeintrag und das wieder mit einem Sieg. Wir haben zwar nicht das Maximum heute raus geholt aber wir waren auch nicht sehr schlecht, denn 7 Tore muss man erst mal machen.

Das Spiel fing meiner Meinung nach sehr gut an. Wir waren konzentriert bei der Sache und haben den Ball schnell weitergespielt. Aber so wie es kommen musste haben wir wieder - mit viel Pech - ein Gegentor (Eigentor) kassiert. In dieser Situation ging wirklich aber auch alles schief. Wie im Hinspiel lagen wir erst wieder zurück, aber die Jungs zeigten Moral und gaben die Antwort mit zwei Toren von TiKö (wie sein Vater). Das gute heute war wirklich, dass alle elf Spieler eine starke Laufbereitscahft hatten, die Laufbereitschaft war so stark, dass sogar NiWe sich oft ins Mittelfeld fallen ließ und DiBi die Aufgaben abnahm. So bereitete NiWe mit einem Traumpass auf JoHa das dritte Tor vor. Wann das vierte Tor fallen sollte war also nur noch eine Frage der Zeit und die Jungs aus Lipperreihe machten es unseren Stürmern sehr leicht. NiWe nahm den Fehlpass der Lipperreiher Abwehr direkt an und lupfte den Ball souverän über den Schlussmann - ein Traumtor.

In der zweiten Halbzeit lief der Ball nicht mehr gut und auch die Konzentration war nicht mehr so wie in der ersten Halbzeit. Wir ließen den Gegner immer mehr Raum, so dass die zu weiteren Chancen kamen und auch ihr zweites Tor schiessen konnten. Leider waren nicht mehr so viele Highlights in der zweiten Halbzeit zu nennen, außer das zweite Tor von JoHa, der verschossene Elfer von AlGu - aber dafür hat er wenige Minuten später ein schönes Tor gemacht - und das Tor von SvKl, der zuvor für NiWe reinkam.

Trotz der schlechten zweiten Halbzeit waren wir von Trainerstab zufrieden und können uns somit auf das nächste Spiel gegen TuS Bexterhagen in Ruhe vorbereiten.

TuS Lipperreihe vs. TuS Ahmsen 2:7 (1:4)