Sonntag, 31. August 2008

2. Spieltag: TuS Ahmsen vs. TuS Lipperreihe

TuS Ahmsen TuS Lipperreihe Das war schon ein merkwürdiges Spiel. Von den 8 Toren allein 4 Elfmeter und 2 Tore nach Freistößen!

Aber der Reihe nach. Eigentlich haben wir uns wie sonst auch gut auf den Gegner vorbereitet. Wir wussten, wie die Abwehr steht, welche Laufwege sie gehen, wie sie die Bälle immer auf die gleiche Art nach vorn spielen, welche Spieler wir ausschalten müssen, wie kompakt das Mittelfeld auf den Gegenspieler geht und wie lange ihre Luft reichen wird. Und es ist alles genauso eingetreten. Lange Zeit war es eine fast exakte Kopie des Pokalspieles.

Leider haben wir uns trotz anderer Marschrichtung zunächst erneut auf Lipperreihes Spielweise eingelassen, statt ihnen unser Spiel aufzuzwingen. Defensiv standen wir schon deutlich besser als im Pokal, eine richtige dicke Torchance hat unsere Viererkette nicht zugelassen, allerdings haperte es noch mit der Spieleröffnung. (PhRa, Deine gute Balleroberung und ausgezeichnete Zweikampfwerte wirken noch besser, wenn Dein Zuspiel danach noch entschlossner kommt).

Lange war das Team von der Sonntagsmorgen-11-Uhr-Müdigkeit geschlagen: Irgendwie halbhoch die Bälle aus der Abwehr rausschlagen ist nicht unser Spiel.

Das Mittelfeld sorgte nicht für den üblichen Druck, wie sonst besonders von unserer Kampfmaschine TiKö gewohnt, die Außen J.P. und AlGu hatten noch Bleikugeln an den Beinen und auch von unserem Sturmduo sah man wenig von der gewohnten Turbo-Time. (JoHa, hol den linken oder rechten Hammer raus, wenn Du allein vorm gegnerischen Torwart stehst!!). Kaum schnelle flache Bälle auf die Außenbahnen und in die Spitze. Von der Körpersprache alles ein wenig lustlos. Wenig Bewegung ohne Ball. Viel statischer als wir es können.

Allerdings war das Trainerteam die ganze Zeit überzeugt, dass wir als Sieger vom Platz gehen, da wir wissen, welche spielerische Substanz unsere Mannschaft hat.

Nach einer guten halben Stunde fiel dann auch das erste Tor.

33. Minute 1:0. Freistoß in der Nähe der rechten Eckfahne, präzise herein gegeben von AlGu, von JoHa energisch im Fünfmeterraum erobert und per Kopf eingedrückt.

Obwohl wir durch das erste Tor für uns an Sicherheit gewannen, lief es bis zum Pausenpfiff weitgehend so wie in der ersten halben Stunde

Nach der Halbzeitpause gleich ein herber Schlag, unser Goalgetter JoHa musste in der 46.Minute mit Oberschenkelzerrung ausgewechselt werden, die eingewechselten ErYa und ArMa konnten ihn aber gut ersetzen.

In der 55. Minute wehrte unser Turm in der Innenverteidigung KaBü, einen Ball mit angelegten Armen ab, zum Erstaunen aller (wenigstens aller Ahmser) entschied der Schiri auf Hand-Elfmeter, LuJa blieb ohne Abwehrmöglichkeit. 1:1.

Nach ein paar Minuten (kleiner) Sorge, ob das Spiel wohl kippen könne, schafften wir in der 62. Minute das 2:1 wieder aus einer Standardsituation, wieder eine exakte Kopie des 1:0, nur das dieses Mal TiKö den Freistoss von AlGu einköpfte. So wollen wir ihn sehen!! Klasse Moral von ihm und der Mannschaft!

Als dann ToFr zwei Minuten später in der 64. Minute einen an AlGu verursachten Foulelfmeter zum 3:1 verwandelte, und erneut ToFr einen zweiten Elfmeter wegen eines erneuten Fouls an AlGu in der 74.Minute unhaltbar zum 4:1 versenkte, war das Spiel entschieden, da Lipperreihe deutlich die Luft ausging und wir unsere Kondition und Entschlossenheit einsetzen konnten.

Auch das 4:2 in der 81. Minute, erneut durch einen unberechtigten Handelfmeter, den wieder KaBü verursacht haben sollte, änderte nichts mehr an unserer Überlegenheit.

In der 86. Minute zeigte AlGu auf der linken Außenbahn, was in ihm steckt (Junge, warum nicht von Anfang an??). Einen Pass von PhRa in der eigenen Hälfte angenommen. Mit vollem Speed an allen Gegenspielern vorbei und durch sie hindurch und im 16m-Raum abgezogen zum 5:2.

Das 6:2 in der 88.Minute schreiben wir für MaAn gut: seinen langen hohen Ball auf den Lipperreiher Torwart lenkte dieser dann unglücklich ins eigene Tor.

Zum Schluss war das wieder eine klare Angelegenheit. Spielerisch nicht das, was wir eigentlich können und mögen, aber dennoch deutlich gewonnen. Überzeugend die Moral der Mannschaft, die selbstkritisch zu den eigenen Fehlern steht und bis zum Abpfiff nicht aufgibt. Das macht uns Trainern Spass und stolz auf unser Team.

Packen wir von Beginn an unser schnelles sicheres Direktspiel wie in der überzeugenden Vorbereitung aus, werden wir unsere Spiele nicht nur über den Kampf gewinnen, sondern auch spielerisch überzeugen.

Am nächsten Sonntag fahren wir nach Leopoldshöhe. Da haben wir in der letzten Saison unser bestes Spiel gezeigt und das Fundament für die spätere Meisterschaft gelegt.

TuS Ahmsen vs. TuS Lipperreihe 6:2 (1:0)

Also, Jungs legt los: HWSW!!!

Lutz

Montag, 25. August 2008

1. Spieltag: TuS Ahmsen vs. TSV Schötmar

TuS Ahmsen TSV Schötmar Die erste Hürde haben wir erfolgreich gemeistert. Ein 4:0 gegen die neuformierte Mannschaft vom TSV Schötmar.

Wie vom Cheftrainer UgKa erwartet, ein unbequem zu spielender Gegner. Engagiert, körperbetont, mit guten Einzelspielern. Wenn das türkische Team noch mehr das mannschaftliche Spiel entdeckt, werden sie ein Wörtchen in der Meisterschaft mitreden können.

In der ersten Halbzeit taten wir uns entsprechend schwer und gingen mit einem 0:0 in die Pause. Unser Torwart und die Abwehr ließen zwar keine Torchance zu, allerdings haben wir dafür vorn auch nicht so viel gerissen. Wir haben uns vom Kick-and-rush unseres Gegners anstecken lassen und wirkten zunächst ziemlich müde. Wie es so schön heißt, haben wir den Zweikampf nicht angenommen. Aus der Defensive wurden die Bälle eher unkontrolliert nach vorn geschlagen, das Mittelfeld brauchte eine ganze Weile um richtig präsent zu sein, und unser Sturm hatte ziemliche Ladehemmung.

Mit Anpfiff zur zweiten Halbzeit lief dann unsere Spiel- und Tormaschine richtig an. Fünf Minuten, in denen wir das Spiel für uns gedreht haben.

46. Minute: 1:0 durch TiKö, der eine präzise hereingeschlagene Ecke von AlGu auf den langen Pfosten mit klasse Einsatz und Dynamik verwerten konnte.

50. Minute: 2:0, ErYa setzte sich nur vier Minuten später mit viel Geschick durch und bediente seinen Sturmpartner JoHa im Strafraum, der dem guten Schötmaraner Torwart keine Chance ließ.

In der Folgezeit blieben wir überlegen, ohne dass wir das in Tore umwandeln konnten. Wir ließen weiter keine Chance zu, hätten aber selber einige weitere Tore erzielen können. Unsere Chancenverwertung wird sich mit der größeren Spielsicherheit in der nächsten Zeit garantiert noch weiter verbessern.

Mit zunehmender Spieldauer baute Schötmar doch deutlich ab, während wir unsere überlegene Kondition ausspielen konnten.

82. Minute: 3:0. Die exakte Wiederholung des 2:0. Ecke AlGu, TiKö war wieder zur Stelle und machte sein zweites Tor.

90. Minute: 4:0. Eine Kooperation unserer russischen Abteilung. Außenverteidiger AlTu spielte einen präzisen Pass in den Strafraum, den AlGu konsequent verwertete. Und er ist dabei nicht ausgerutscht!!

Insgesamt waren Spieler und das Trainerteam mit Abstrichen zufrieden. Eigentlich klar, dass zu Beginn der Saison noch nicht alles rund läuft. Das Ergebnis ist mehr als ok. Wieder kein Gegentor zugelassen und vier Tore erzielt. Wir müssen uns aber 2008/2009 darauf einstellen, dass uns mehr Mannschaften alles abverlangen werden als in unserer Meistersaison und wir auf keinen Fall zu lässig in die Spiele gehen dürfen.

Wir werden im Training unsere Stärken weiter entwickeln und unsere noch vorhandenen Unzulänglichkeiten in den einzelnen Mannschaftsteilen und im Zusammenspiel weiter abbauen.

Noch ein großes Lob an Euch Spieler: es macht richtig Freude zu sehen und besonders zu hören, wie ihr Euch unterstützt und es keinerlei gegenseitiges Anmeckern gibt. Weiter so.

Das Mittwochspiel gegen Lockhausen wird verlegt. Am Sonntag, dem 30.8. erwarten wir im nächsten Heimspiel wieder Lipperreihe. Trotz unseres 5:0 Auswärtssieges im Pokal gegen sie, wissen wir alle nach den beiden ersten Pflichtspielen, was wir besser machen werden.

TuS Ahmsen vs. TSV Schötmar 4:0 (0:0)

Im übrigen gilt natürlich:

HWSW

Lutz

Dienstag, 19. August 2008

Pokalspiel: TuS Lipperreihe vs. TuS Ahmsen

Unser erstes Pflichtspiel der neuen Saison ist gelaufen. Ein 5:0 Pokalsieg in Lipperreihe hört sich nach einer klaren Sache an. Torschützen: 3x JoHa, je eines von AlGu und ErYa. Was will man mehr, aber…

Der Gegner hat uns das Leben lange Zeit sehr schwer machen können. Aggressives Pressing, körperbetont und konsequent. Balleroberung im Mittelfeld. Immer wieder brachten sie damit unsere neuformierte Abwehr in Unordnung. Wir werden unsere Unachtsamkeiten in den kommenden Trainingseinheiten abstellen.
Glücklicherweise waren die Lippereiher bei ihren Torchancen sehr unkonzentriert und konditionell noch nicht auf der Höhe, sonst hätten wir - wie in der Vergangenheit - wieder einem Rückstand hinterher laufen müssen.
Gut auch, dass wir Karl den Großen im Abwehrzentrum hatten. Er weiß schon, wo der Gegner hinspielen will, bevor der das selber weiß. Klasse Leistung und „man of the match“.

Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnten wir das Spiel durch JoHa’s 1:0 drehen.
Mit zunehmender Dauer baute Lipperreihe kräftemäßig ab und wir kamen endlich zu unserem schnellen Paß-Spiel und zu den weiteren Torerfolgen. Schließlich haben wir überlegen und verdient, wenn auch zu hoch, gewonnen.

Der junge Schiedsrichter war leider etwas überfordert, manchmal auch parteilich gegen uns und wohl ein bisschen nervös, da wohl ein Schiri-Beobachter am Spielfeldrand war. Völlig übertrieben war es, wie er unsere Spieler für Bagatell-Hautabschürfungen aus dem Spiel nahm, um sich ein Pflaster aufkleben zu lassen. Da hat mich dann schließlich mein Temperament zu sehr mitgerissen, so dass ich meinem Vorsatz untreu geworden bin und Schiedsrichterleistungen kritisiert habe. Also öffentlich bekannt gemacht:
Für jedes Meckern von mir über den Schiedsrichter während des Spiels zahle ich 5 Euro in die Mannschaftskasse.

Das Mittelfeld und der Angriff kommen schon wieder gut in Schwung, wie sie es bereits in den beiden Vorbereitungsspielen mit 4:0 und 12:1 gezeigt haben.
Dabei müssen wir noch wesentlich besser unsere herausgespielten Chancen nutzen, aber wofür haben wir denn unser Training. Auch das werden wir hinkriegen.

Außerdem werden wir beim nächsten Training abstimmen, wann und wie wir unser Mentales Training in unseren Trainingsplan einbauen. Wenn wir schon einen professionellen Psychologen im Trainerteam haben, wollen wir das ja auch nutzen. Warum sollen wir das nicht machen, was die Profis auch tun. Ich habe schon mit LuJa unserem Torwart angefangen, als Test sozusagen und möchte Euch mit einem einfachen und bewährten Entspannungsverfahren vertraut machen, der „Progressiven Muskelrelaxation“ (hört sich das nicht schwer gebildet an?!). Es lässt sich dann gut für Konzentrationsübungen, Selbstvertrauensübungen und Erfolgsorientierung nutzbar machen. Wie das im einzelnen laufen wird, erkläre ich Euch dann, wenn es losgeht.

TuS Lipperreihe vs. TuS Ahmsen 0:5 (0:1)

Im übrigen für Insider: HWSW!!

Lutz