Aber bevor ich anfange, möchte ich mich bei allen Fans vom ganzen Herzen für die großartige Unterstützung bedanken. Ohne die kräftigen Stimmbänder der Fans hätten wir es niemals geschafft uns noch einmal zu sammeln und das Spiel für uns zu entscheiden. Deshalb denke ich, dass der Sieg zu 90 Prozent den Ahmser Fans gehört. Vielen Dank Leute - ihr seid alle super!
Der Grund warum ich den Blogeintrag nicht schon früher geschrieben habe ist ein einfacher: ich war erschöpft und musste mich von der ganzen Aufregung während den 90 Minuten erholen. Jetzt denke ich, dass ich wieder einen klaren Kopf habe, um überhaupt einige Sätze zu bilden.
Ehrlich gesagt habe ich es immer noch nicht realisiert, dass wir es geschafft haben. Irgendwie dauert das bei mir immer ein wenig (das war aber auch schon in der Schule so). Ihr könnt mir alle glauben, wenn ich sage, dass ich die Hosen voll hatte vor Aufregung und dem Druck. Die Aufregung und die Spannung war Tage vorher schon so groß, dass ich sehr wenig schlafen konnte. Ich habe mir immer Gedanken gemacht, wie man spielen soll, wen sollte man für wen auswechseln, habe mir viele mögliche Szenarien durch den Kopf gehen lassen. Habe überlegt, ob sich die ganzen harten Trainingseinheiten auszahlen werden. Oder ich habe mich gefragt, wie ich die Jungs motivieren kann. So habe ich die vielen Nächte vor dem Finale verbracht.
Aber nach dem Finale konnte ich auch nicht schlafen. hier habe ich mir in den letzten Nächten auch wieder viele Sachen durch den Kopf gehen lassen, z.B. mit Fragen wie: Wie haben wir das geschafft? Sind wir jetzt Meister? Ist der Verein stolz auf die Jungs? Und vor allem: Wie blöd wird MaTe eigentlich mit seinem Schnurbart aussehen? Fragen, auf die ich Antworten suche.
Am Mittwoch haben wir vor dem Finale noch eine lockere Trainingseinheit absolviert. Es war selbstverständlich eine lockere Trainingseinheit. Mit war wichtig, dass sich die Jungs nicht verletzen, da wir wirklich einige Experten haben, die gerne mal gegen den Pfosten laufen. Glücklicherweise hat sich am Mittwoch niemand verletzt, auch ToFr nicht, der ja gerne vom Pfosten angezogen wird. Auch nach dem Training gab es noch eine sehr kurze Besprechung. Meine Bitte war es, sich mit gutem Gewissen auf das Spiel vorzubereiten. Früh ins Bett gehen, keine wilden Parties, früh aufzustehen, Frühstücken, Mittags viel entspannen, leichte Kost, pünktlich zum Treff zu kommen, usw.
Aber den ganzen Abend war es sehr schwierig für mich einzuschlafen. Mit den Gedanken war ich die ganze Zeit bei den Jungs. Habe gehofft, dass die sich alle auch wirklich gut vorbereiten. Spielte sogar mit den Gedanken, Kontrollanrufe zu machen (aber da war es schon 23 Uhr und ich wollte kein Ärger von den Eltern bekommen). Ich wollte schlafen aber es ging nicht. Das letzte mal als ich auf die Uhr geguckt hatte war es kurz nach 3 Uhr. Dananch muss ich kurz eingenickt sein, denn es war schon 8 Uhr und ich konnte endlich wieder laut im Haus sein. Kurz nach dem ich aufgestanden war, klingelte das Telefon. Am Ende der anderen Leitung hat irgendjemand was erzählt aber ich habe ehrlich gesagt kein Wort verstanden. Dann stellte sich doch heraus, dass das SvKl war. Ich habe gedacht, alter, der Junge ist so heiß, dass er wissen möchte, ob er von Anfang an spielt oder nicht. Aber es war was ganz anderes. SvKl hatte sich von Spiel abgemeldet. Grund war eine Lungenentzündung. Ich hatte damit nicht gerechnet, obwohl ich viele Szenarien durchgespielt hatte, aber ohne "Latten-Laser" zum Spiel fahren, das geht doch nicht. Leider konnte ich da nichts mehr machen, außer ihm gute Besserungen zu wünschen und das ich es schade fand, dass er nicht kommen kann. Aber totzdem musste ich mich auf unser Spiel konzentrieren. Dann ging es langsam los. Aufgestanden und die Sachen für das Spiel vorbereitet. Ganz wichtig, erstmal rasieren (dann sehe ich schon mal ein wenig aus wie ein Mensch), die Haare machen (so komme ich dem Menschen noch näher) und dann mein Outfit anziehen (wie gewohnt zu den Spielen mein Ahmsen Trainingsanzüg, weiße Socken, weißes T-Shirt und mein grünes Polo). Ab in die Küche zum Frühstück (diesmal war meine Mutter schneller als ich und hatte schon Brötchen geholt (bei unserem Jibi hat der Bäcker Sonntags und auch an Feiertagen auf)). Als ich dann fertig war, war es schon 9 Uhr. Verdammt noch so lange bis zum Spiel. Da habe ich schon mal die Trikots in den Kofferraum getan, damit die Zeit schneller vorbei geht. Aber die ganze Aktion hat gerade mal 5 Minuten gedauert (davon habe ich 4 Minuten für meine Schleife gebraucht).
Es war noch so lange bis zum Spiel und ich konnte es nicht aushalten. Wieder zurück in das Zimmer von meinem Bruder. Mir war langweilig und ich dachte ich ärger ihn ein wenig, aber auch da ging nicht viel, denn er war am schlafen. Zum entspannen habe ich den Ferseher eingeschaltet, aber auf VOX lief auch kein Spannender Film. Am Ende habe ich mich entschlossen Spazieren zu gehen um den Kopf frei zu kriegen. Bei uns in Schildesche kann man sehr gut spazieren gehen - das tat ich auch. Was für ein langweiliger Bericht was? Aber was soll ich denn sonst schreiben? Ich komme mal langsam zum eigentlichen Thema - gleich.
Endlich war es so weit. Die Zeit war reif. Schnell nach Hause gefahren und mein Bruder angeholt. Von dort aus schnell zu MaTe gefahren (ich musste 5 Minuten warten bis er aus dem Klo kam) und die Sachen ins Auto gepackt. Und dann direkt zum Platz nach Ahmsen. Es waren fast alle da (außer KeKö - der ließ aber nicht lange auf sich warten und MoGr - gut er muss 4 Stunden mit dem Fahrrad fahren). Die Jungs waren alle fit (zumindest sah es so aus). Um die Situation ein wenig zu lockern habe ich einige Witze über den einen oder anderen gemacht unter anderem über ToFr Frisur. Nun waren alle da und wir konnte langsam losfahren. Leider waren wir nicht so viele Autos da kurz zuvor LuHa der Meinung war, dass LoKö schon fahren kann - Danke LuHa! So mussten wir uns alle in die wenigen Autos quetschen, so dass in einigen Autos eine erotische Atmosphäre entstand (schade nur, dass ich selber fahren musste).
Angekommen in Werl-Aspe (und ich habe den Weg selber gefunden) haben wir uns den Platz angeguckt. Der Platz war in einem guten Zustand. Und plötzlich steht jemand da mit dem ich überhaupt nicht gerechnet hatte. Es war SvKl der sich seinem Schicksal stellte und zum Spiel gekommen war. Ich war sehr glücklich, dass er es geschafft hat, aber auf der anderen Seite habe ich gedacht, ob es überhaupt richtig ist, dass er hier ist - sollte er eigentlich nicht im Bett sein? Aber er war nun mal da und ich denke es wäre falsch ihn wieder nach Hause zu schicken, da er eventuell sein letztes Jugendspiel machen wird. Auch einige Wüsten Spieler waren schon vor Ort und bereiteten sich ebenfalls auf das Spiel vor indem sie eine Zigarette nach dem anderen verbraucht hatten (auch eine Form sich perfekt auf das Spiel vorzubereiten), aber das ist deren Sache.
Wie sind in die Kabine gegangen. Alle saßen da. Ich habe wie gewohnt meine Blätter an die Wand geklatscht um die Aufstellung zu machen. Die Ansprache war meiner Meinung nach ein wenig emotionaler als sonst. Ich habe versucht jeden Spieler so anzusprechen, dass er nach der Besprechung genau weiß, was zu tun ist, denn oft ist die Situation da wo ich dann was erzähle und der Spieler überhaupt nicht weiß, was ich meine. Aber diesmal denke ich, dass es geklappt hat. Wir waren alle sehr ruhig in der Kabine, endlich mal kein heimliches Reden oder Lachen. Alle waren konzentriert. Nach der Aufstellung bin ich zu unserem Torwart gegangen (er ist immer der erste, der auf dem Platz ist). Ich habe mit ihm noch ein Becher Kaffee getrunken um ihm auch die Aufregung ein wenig weg zu nehmen.
Danach habe ich wie immer die meine Hütchen aufgestellt um nachher die Jungs warm zu machen. Endlich waren unsere Jungs da. Wie gewohnt machen wir uns im Kollektiv warm. Jeder Spieler fühlte sich gut und fit. Die Zeit rückte immer näher und unsere Jungs gingen zurück in die Kabine mit LuHa. Die Aufregung wurde immer größer. Und endlich war es 17 Uhr. Für die Jungs war es ein besonderes Spiel. Zum ersten mal durften die Spieler (wie echte Profis) einlaufen und dazu haben wir auch noch mit Linienrichter gespielt. Was aber auch ungewohnt für die Spieler war, waren die vielen Zuschauer auf beiden Seiten (danke nochmal an die Ahmser Anhänger). Was will man als Spieler eigentlich mehr? Mehr Motivation geht eigentlich nicht mehr.
Ich selber war so aufgeregt, dass ich mich nicht traute nach hinten zu drehen, denn dort, also genau hinter mir standen die Ahmsen Anhänger. Sehr lange hatte ich eine Gänsehaut - danke nochmal für die super Stimmung.
Endlich ging es los. Unsere Jungs waren sehr nervös. Wüsten spielte sehr selbstbeusst, so dass sie sich sehr früh eine Ecke erarbeiteten. Erste Ecke schon nach 90 Sekunden. Die Ecke wurde sehr scharf reingeschossen und in unserem 16er waren sehr viele Spieler, so dass einige die Übersicht verloren und der Ball irgendwie in unser Tor gelang. Genau das sollte eigentlich nicht passieren. Schon nach 90 Sekunden lagen wir 0:1 hinten. Natürlich waren die Wüsten Fans am jubeln und feiern. Bei uns war die Enttäuschung groß. Niemand hatte mit so einem frühen Rückschlag gerechnet. In dem Moment gingen sehr viele Sachen durch den Kopf. Ich musste die Mannschaft wieder motivieren und aufbauen. MaTe stand genau auf der andern Seite und ich sah nur wie er sich an die Bande lehnte und den Kopf schüttelte. LuHa konnte ich in diesem Moment überhaupt nicht sehen. Mir blieb nichts anderes übrig außer die Jungs wieder nach vorne zu peitschen. Aber es gelang uns überhaupt nichts. Ein schlechter Pass nach dem anderen. Wüsten war eindeutig die bessere Mannschaft. wir hatte gar keine Chance. Die Situation erinnerte mich an die Vorbeireitung, denn dort hatte Wüsten uns wirklich schwindelig gespielt in der ersten Halbzeit (wir gewannen aber noch 6:4 in Wüsten). Wüsten erarbeitet sich eine Chance nach der andern und unsere Abwehr war total überfordert. Das Mittelfeld war überhaupt nicht vorhanden, so dass die Stürmer zum Teil deren Aufgaben übernehmen mussten. Es lief überhaupt nichts. Und das schlimme ist, ich konnte überhaupt nichts dagegen tun. Ich war die ganze Zeit am beten, dass wir nicht noch ein Tor vor der Halbzeitpause kassieren. Viele Chancen hatten wir in der ersten Halbzeit nicht (nur 2 Minichancen). Wüsten hätte in der ersten Halbzeit schon das Spiel für sich entscheiden können, aber sie wollten keine weiteren Tore machen.
Endlich war Pause. Bei uns lief überhaupt nichts - aber auch gar nichts. Nichts war mehr von unserem schnellen Spiel mehr da. Wir konnten nicht mal Pässe aus 3 Meter Entfernung machen. Wir mussten die Jungs in der Halbzeitpause wieder aufbauen. Es ist überhaupt nichts verloren, auch wenn wir mit einem Tor zurück liegen. Wir müssen nur arbeiten und laufen, nur so können wir das schaffen. Mehr hatte ich nichts zu sagen, außer dass ich meiner Mannschaft vertraue.
Nun ging es in die zweite Halbzeit. Wir kamen endlich mal zum Spiel vobei man aber sagen muss, dass wir immernoch schlechter waren als Wüsten. Aber wir waren endlich am Arbeiten. Wir versuchten Druck aufzubauen. Von Wüsten bekam ich den Eindruck, dass sie versuchten, das Ergebnis zu halten oder den Spielern aus Wüsten gingen die Reserven zur neige. Unser Jungs kamen mehr und mehr zu ihrer Form. Wir erarbeiteten uns langsam auch Chancen. Die Zeit lief gegen uns. Ich musste reagieren und schickte alle Ersatzspieler zum warmmachen. Es waren schon 65 Minuten gespielt und es stand immernoch 0:1 aus unserer Sicht. Ich ging zu MaTe um mit ihm über mögliche Auswechslungen zu reden. Unsere Meinungen waren zu unterschiedlich. Beide wollten verschiedene Spieler einwechseln. MaTe letzten Worte waren: Die letzte Entscheidung hast du zu treffen! Vielen Dank MaTe! So musste ich mich entscheiden und ich entschied mich für meine Alternative den sehr kranken SvKl ("Latten-Laser") einzuwechseln. Ich will nicht lügen aber das war so in der 67. oder 68. Minute. SvKl kam für unseren Kapitän DiBi rein. Ebenfalls mussten wir auch umstellen, NiWe auf die Position von DiBi, damit "Latten-Laser" vorne für wenige Minuten noch Gas geben kann.
Leute was jetzt in den nächsten 15 Minuten passiert, habe ich weder als Spieler noch als Trainer erlebt und ich bin sicher, dass ich sowas nicht so schnell wieder erleben werde.
Kurz nach der Umstellung und Einwechslung kam ein langer Ball von NiWe direkt in die Spitze. Dort lauerte ebenfalls der eingewechselte Spieler SvKl. Ein komischer Zweikampf in der Luft - ich weiß nur, dass ein Wüsten den Ball ins eigene Tor förderte und die Ahmsen Anhänger tobten. Alle umarmten sich und feierten, aber die Freude hielt nicht lange, denn der Linienrichter war der Meinung, dass SvKl den Verteidiger gefault haben soll. Der Schiri war sehr verwirrt und wollte das Tor nicht geben. Nun waren die Wüsten Anhänger am Feiern und lachten uns sogar aus (das war nicht nett). Ich weiß nicht wieso und weshalb, aber am Ende gab der Schir doch das Tor für Ahmsen und die Wüsten Fans waren sehr still, das kann aber auch daran liegen, dass die Ahmsen Fans am freuen waren. Endlich ein Tor für uns, das 1:1 in der 69. Minute. Nun waren unsere Jungs voll bei der Sache. Wir haben erkannt, dass Wüsten mehr und mehr unkonzentriert wird und wir diese Situation knallhart ausnutzen wollen. Nur 4 Minuten nach dem Ausgleich hat JoHa den Ball aus einem sehr spitzen Winken (nun heißt dieser Winkel "Jonas-Winkel") den Ball irgendwie ins Tor geschossen. Und ihr könnt mir glauben, mir kamen die Tränen vor Freude. Jeder (also die Ahmser) war am schreien und jubeln. So ein kaotisches Spiel. Irgendwie haben wir es geschafft, das Spiel noch umzudrehen. Die Fans peitschten die Jungs immer weiter und weiter vor. Nun hat wir die volle Kontrolle in der Hand, da Wüsten schockiert war. Die hatten mit so was überhaupt nicht gerechnet. Und am wenigsten hatten die Wüsten Spieler mit SvKl gerechnet. In der 83. Minute lief "Laser" alleine auf den Torwart zu, ich weiß nicht wieviele Meter es waren, aber der Junge behielt die Nerven und lupfte den Ball perfekt über den Torwart. 3:1 und niemand konnte es so richtig glauben, dass wir führen. Nach der ersten Halbzeit, wo wir so schlecht waren und wir das noch trotzdem gedreht haben, das ist alles so unglaublich. Aber "Laser" hatte immer noch nicht genug und machte seinem Namen eine Ehre indem nur eine Minute später (84. Minute) einen perfekten Schuss - wie ein Laserstrich - in den Winkel hämmerte. Jetzt wusste ich dass wir es geschafft haben. Niemand hatte mehr nach der ersten Halbzeit gerechnet - sogar einige Ahmsen Fans waren enttäuscht, aber wir haben Moral gezeigt, zusammmen die Ärmel hochgekrempelt und bis zum Ende gekämpft.
Noch 6 Minute bis zum Ende, aber ich war immer noch sehr aufgeregt. Die Zeit lief nur langsam runter. Ich musste "Latten-Laser" - der mich noch am Morgen angerufen hatte und sagte, dass er nicht kommen wird - auswechseln, da er wirklich am Ende mit seinen Kräften war. Er hatte seinen, nur seinen Applaus verdient und die bekam er auch. Für ihn kam ErYa (B-Jugend) rein der ihn sehr gut vertreten konnte. In dem Moment waren bei uns in der Mannschaft 4 B-Jugend Spieler auf dem Feld. Auch hier möchte ich mich bei MiRa (B-Jugend Trainer) für die großartige Arbeit in der B-Jugend bedanken. Ohne die gute Arbeit in der B-Jungend wären die Spieler nicht in so einer guten körperlichen Situation.
Endlich kam der Abpfiff. Die Emotionen waren stärker denn je - alle haben sich umarmt. Ein sehr schönes Bild vor Augen was ich sicherlich nie vergessen werde. Wir haben es geschafft. Ahmsen ist Meister. Ein kleiner Verein endlich mal wieder oben. MaTe der seit mehr als 20 Jahren Jugendarbeit leistet er hat es verdient mal Meister zu werden.
Das ist meine vierte Saison in Ahmsen - wir waren drei mal Vizemeister, immer durften die anderen Feiern, aber diesmal haben wir es verdient Meister zu werden. Wir haben für diesen Titel Woche für Woche hart trainiert. Wir hatte in dieser Saison viele Höhen aber auch viele Tiefen. Wir haben alle bis zum Limit gekämpft. Wir haben die schwächeren in der Mannschaft unter die Arme gegriffen. Wir haben uns gegenseitig unterstützt und motiviert.
Am Ende haben nicht die Jungs gewonnen, die den besseren Fussball spielen (das war eindeutig Wüsten), am Ende haben die Jungs gewonnen die als Einheit aufgelaufen sind (das waren wir). Das war bis jetzt immer so und das wird immer so bleiben in Ahmsen. Nur als Einheit können wir die Spiele gewinnen und das war am Donnerstag genau so.
Ich möchte mich hier noch einmal bei den Fans vom ganzen Herzen bedanken, die uns großartig unterstützt haben. Am liebsten würde ich mich bei jedem persönlich bedanken.
Weiter möchte ich mich bei meienen Co-Trainern MaTe und LuHa für ihre großartige Arbeit bedanken. Ohne deren Hilfe könnte ich sicherlich keine Trainingseinheit alleine auf die Beine bringen.
Eine Mannschaft besteht selbstverständlich nicht nur aus Trainern sondern auch aus Spielern. Unsere Jungs differenzieren sich in vielen Bereichen gegenüber Spielern aus anderen Mannschaften. Unsere Spieler sind alle diszipliniert, haben Charakter, einen starken Willen was zu erreichen, Respekt gegenüber seinen Mitspielern und Trainern, bereiten sich (fast) immer gut auf die Spiele vor und was mir sehr wichtig ist, wir haben alle untereinander viel Spass. Jungs ihr seid alle super, am liebsten würde ich weiter trainieren, aber leider werden uns wieder einige am Ende der Saison verlassen. Aber wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja in wenigen Jahren wieder in einer Mannschaft. Ich wünsche mir auch, dass sich unsere Spieler an eine schöne Zeit in Ahmsen erinnern und uns nicht so schnell in eine Schublade stecken. Mir persönlich ist auch wichtig, dass die Jungs von sich aus sagen können, dass es wieder eine Saison voller Erkenntnissen und Fortschritten war.
TuS Ahmsen vs. SV Wüsten 4:1 (0:1)